News Kuoni-Informatik unter Beschuss twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 25. Februar 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Der Weltklimarat IPCC bezeichnet das Mittelmeer auch als „Hotspot des Klimawandels“. (Unsplash) vor 2 Minuten Was der Klimawandel für das Mittelmeer bedeutet Kiel – Der Klimawandel gefährdet die Meeres- und Küstenökosysteme im Mittelmeerraum. Erwärmung, Meeresspiegelanstieg und Versauerung treten dort intensiver und schneller auf, als im globalen Durchschnitt. Eine aktuelle Studie unter Leitung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel hat untersucht, wie stark das Meeres- und Küstenökosysteme im Mittelmeer schon bei weiterer, vergleichsweise geringer, Erwärmung gefährdet sind. Dafür […] Eine Studienteilnehmerin bestätigt mit einem Schritt nach rechts, dass das Produkt am Bildschirm auf der Einkaufsliste war. (Jonas Weibel/Copyright: ETH Zürich) vor 15 Minuten Trainieren gegen das Vergessen Spielerisches Training verbessert nicht nur die kognitive Fähigkeit von Menschen mit ersten Anzeichen für die Entwicklung einer Demenz, sondern führt auch zu positiven Veränderungen im Gehirn. (Adobe Stock) vor 9 Stunden US-Schluss: Zinshoffnungen stützen die US-Börsen Bei den Standardwerte-Indizes legt der Leitindex Dow Jones Industrial um 0,25 Prozent auf 45.514,95 Punkte zu. Frankreichs Regierungschef François Bayrou. vor 12 Stunden Frankreichs Regierung stürzt bei Vertrauensfrage Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung krachend. (Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: Schwergewichte drücken SMI ins Minus Der Schweizer Aktienmarkt ist mit schwächeren Notierungen in die neue Woche gestartet. Dabei rutschte der Leitindex SMI – von den defensiven Schwergewichten Roche, Novartis und Nestlé belastet – am Montag zwischenzeitlich sogar unter die Marke von 12’300 Punkte ab.
Der Weltklimarat IPCC bezeichnet das Mittelmeer auch als „Hotspot des Klimawandels“. (Unsplash) vor 2 Minuten Was der Klimawandel für das Mittelmeer bedeutet Kiel – Der Klimawandel gefährdet die Meeres- und Küstenökosysteme im Mittelmeerraum. Erwärmung, Meeresspiegelanstieg und Versauerung treten dort intensiver und schneller auf, als im globalen Durchschnitt. Eine aktuelle Studie unter Leitung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel hat untersucht, wie stark das Meeres- und Küstenökosysteme im Mittelmeer schon bei weiterer, vergleichsweise geringer, Erwärmung gefährdet sind. Dafür […]
Eine Studienteilnehmerin bestätigt mit einem Schritt nach rechts, dass das Produkt am Bildschirm auf der Einkaufsliste war. (Jonas Weibel/Copyright: ETH Zürich) vor 15 Minuten Trainieren gegen das Vergessen Spielerisches Training verbessert nicht nur die kognitive Fähigkeit von Menschen mit ersten Anzeichen für die Entwicklung einer Demenz, sondern führt auch zu positiven Veränderungen im Gehirn.
(Adobe Stock) vor 9 Stunden US-Schluss: Zinshoffnungen stützen die US-Börsen Bei den Standardwerte-Indizes legt der Leitindex Dow Jones Industrial um 0,25 Prozent auf 45.514,95 Punkte zu.
Frankreichs Regierungschef François Bayrou. vor 12 Stunden Frankreichs Regierung stürzt bei Vertrauensfrage Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung krachend.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: Schwergewichte drücken SMI ins Minus Der Schweizer Aktienmarkt ist mit schwächeren Notierungen in die neue Woche gestartet. Dabei rutschte der Leitindex SMI – von den defensiven Schwergewichten Roche, Novartis und Nestlé belastet – am Montag zwischenzeitlich sogar unter die Marke von 12’300 Punkte ab.