Luzerner Kantonalbank reorganisiert Private Banking

Aufgrund der entstehenden Synergien sei vor allem in den Backoffice-Bereichen der Adler Privatbank «mittelfristig mit einem Abbau zwischen zehn und zwanzig Pensen» zu rechnen. Zwei der vier Adler-Geschäftsleitungsmitglieder, und zwar Urs F. Kaufmann (CEO) und Rolf Wunderlin (Leiter Markt Schweiz), scheiden deshalb aus der Bank aus. Ab sofort und bis zur Integration werde die Funktion des CEO durch Leo Grüter, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Private Banking/Institutionelle/Handel der LUKB, wahrgenommen. Ebenfalls Einsitz in die GL der Adler Privatbank nimmt Marcel Hurschler, Mitglied der Geschäftsleitung der LUKB.


Gewinnprognose 2010 bestätigt
Die Vereinfachung der Vertriebsstruktur im Private Banking sei Teil der zurzeit laufenden Strategieüberprüfung und der Planung für die Jahre 2011 bis 2015, heisst es. Die LUKB will durch die angekündigten Massnahmen «ihre Wachstumsziele im Anlagegeschäft mit einer ‹one brand›-Strategie und einer schlankeren und fokussierteren Vertriebsorganisation realisieren». Im Zusammenhang mit dieser Meldung hat die Bank auch ihre Gewinnprognosen bestätigt. Demnach geht sie für das Geschäftsjahr 2010 unverändert von einem Gewinn auf Höhe 2009 aus. Dieser lag im letzten Jahr bei 140,7 Mio CHF, im Halbjahr 2010 waren es 73,4 Mio CHF. (awp/mc/ps/05)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert