News Medienmitteilung APK-S, 14.06.2005: Besuch einer Parlamentarierdelegation aus der Türkei twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 29. Juni 2005, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Nicolai Tangen, CEO des norwegischen Staatsfonds. vor 8 Minuten Norwegens Öl-Fonds will gegen Elon Musks riesiges Aktienpaket stimmen Der norwegische Öl-Fonds als grösster Staatsfonds der Welt will auf der Tesla-Hauptversammlung in dieser Woche gegen ein riesiges Aktienpaket für Firmenchef Elon Musk stimmen. (Adobe Stock) vor 57 Minuten Europa-Verlauf: Wachsende Vorsicht belastet – Telefonica unter Druck Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag Verluste verzeichnet. Warnsignale aus dem US-Technologiesektor liessen die Marktteilnehmer vorsichtiger werden. Hausbesitzer kämpfen mit Überschwemmungen, Landwirtinnen bewässern die ausgetrockneten Böden und Menschen leiden unter Tropennächte: Szenarien eines ungebremsten Klimawandels in der Schweiz. (Bild: MeteoSchweiz und ETH Zürich, Klima CH2025) vor 1 Stunde Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt Die Schweiz wird heisser, trockener, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Regenfällen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und der ETH Zürich. Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) vor 1 Stunde sgv: Schweizer KMU-Barometer – Wenig Optimismus im Gewerbe Laut dem neuen KMU-Barometer des Schweizerischen Gewerbeverbands erwartet jede zweite Kantonalsektion in den kommenden zwölf Monaten eine wirtschaftliche Verschlechterung für die KMU. (Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: SMI fällt weiter zurück Der Leitindex verliert gegen 10.55 Uhr 0,87 Prozent auf 12’128,67 Punkte.
Nicolai Tangen, CEO des norwegischen Staatsfonds. vor 8 Minuten Norwegens Öl-Fonds will gegen Elon Musks riesiges Aktienpaket stimmen Der norwegische Öl-Fonds als grösster Staatsfonds der Welt will auf der Tesla-Hauptversammlung in dieser Woche gegen ein riesiges Aktienpaket für Firmenchef Elon Musk stimmen.
(Adobe Stock) vor 57 Minuten Europa-Verlauf: Wachsende Vorsicht belastet – Telefonica unter Druck Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag Verluste verzeichnet. Warnsignale aus dem US-Technologiesektor liessen die Marktteilnehmer vorsichtiger werden.
Hausbesitzer kämpfen mit Überschwemmungen, Landwirtinnen bewässern die ausgetrockneten Böden und Menschen leiden unter Tropennächte: Szenarien eines ungebremsten Klimawandels in der Schweiz. (Bild: MeteoSchweiz und ETH Zürich, Klima CH2025) vor 1 Stunde Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt Die Schweiz wird heisser, trockener, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Regenfällen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und der ETH Zürich.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) vor 1 Stunde sgv: Schweizer KMU-Barometer – Wenig Optimismus im Gewerbe Laut dem neuen KMU-Barometer des Schweizerischen Gewerbeverbands erwartet jede zweite Kantonalsektion in den kommenden zwölf Monaten eine wirtschaftliche Verschlechterung für die KMU.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: SMI fällt weiter zurück Der Leitindex verliert gegen 10.55 Uhr 0,87 Prozent auf 12’128,67 Punkte.