News Medienmitteilung Aussenbeziehungen vom 13. Juni 2005: Offizieller Besuch des rumänischen Senatspräsidenten Nicolae Vacaroiu twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 29. Juni 2005, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Der neue Ypsomed-Produktionsstandort in Holly Springs im Bundesstaat North Carolina. (Bild: Ypsomed) vor 9 Minuten Ypsomed expandiert mit erstem Werk in den USA Das Schweizer Medtech-Unternehmen wählte den Ort Holly Springs im Bundesstaat North Carolina und investiert in einer ersten Phase rund 200 Millionen Franken. Reklamiert den Friedensnobelpreis für sich: US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead) vor 15 Minuten Friedensnobelpreisträger wird gekürt Nominiert sind in diesem Jahr 338 Kandidaten, darunter 244 Einzelpersonen und 94 Organisationen. Mit dem Rücken zur Wand: Emmanuel Macron. vor 20 Minuten Macron will über neuen Premier entscheiden Wer in dem politisch zerstrittenen Land künftig Regierungschef wird und ob am Ende nicht doch der zurückgetretene Premier Sébastien Lecornu weitermacht, war bis zuletzt offen. Argentiniens Präsident Javier Milei. vor 28 Minuten USA stützen Argentinien mit milliardenschweren Währungstausch Das Abkommen ermöglicht es der argentinischen Zentralbank nun, kurzfristig Dollar gegen Pesos zu tauschen und so Liquidität zu sichern. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. vor 34 Minuten Israels Kabinett billigt Gaza-Abkommen mit der Hamas Israels Regierung hat dem mühsam errungenen Abkommen mit der islamistischen Hamas zugestimmt und damit den Weg für ein sofortiges Ende der Kämpfe im Gazastreifen geebnet.
Der neue Ypsomed-Produktionsstandort in Holly Springs im Bundesstaat North Carolina. (Bild: Ypsomed) vor 9 Minuten Ypsomed expandiert mit erstem Werk in den USA Das Schweizer Medtech-Unternehmen wählte den Ort Holly Springs im Bundesstaat North Carolina und investiert in einer ersten Phase rund 200 Millionen Franken.
Reklamiert den Friedensnobelpreis für sich: US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead) vor 15 Minuten Friedensnobelpreisträger wird gekürt Nominiert sind in diesem Jahr 338 Kandidaten, darunter 244 Einzelpersonen und 94 Organisationen.
Mit dem Rücken zur Wand: Emmanuel Macron. vor 20 Minuten Macron will über neuen Premier entscheiden Wer in dem politisch zerstrittenen Land künftig Regierungschef wird und ob am Ende nicht doch der zurückgetretene Premier Sébastien Lecornu weitermacht, war bis zuletzt offen.
Argentiniens Präsident Javier Milei. vor 28 Minuten USA stützen Argentinien mit milliardenschweren Währungstausch Das Abkommen ermöglicht es der argentinischen Zentralbank nun, kurzfristig Dollar gegen Pesos zu tauschen und so Liquidität zu sichern.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. vor 34 Minuten Israels Kabinett billigt Gaza-Abkommen mit der Hamas Israels Regierung hat dem mühsam errungenen Abkommen mit der islamistischen Hamas zugestimmt und damit den Weg für ein sofortiges Ende der Kämpfe im Gazastreifen geebnet.