Megapixel? Wie wärs mit einer Gigapixel-Kamera? twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 20. Juni 2012, 08:37 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Foto: J&J) vor 4 Minuten Geschäfte mit Medizintechnik treiben Johnson & Johnson an Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. Hauptsitz der US-Investmentbank Goldman Sachs in New York. vor 35 Minuten Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. E-LKW des Paketdienstes DPD. (Foto: DPD) vor 54 Minuten Elektro-Lastwagen gegen den Trend gefragt Im ersten Halbjahr 2025 sind deutlich weniger Nutzfahrzeuge in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein zugelassen worden. Gründe waren laut dem Branchenverband unter anderem schlechtere konjunkturelle Aussichten. Die grosse Ausnahme waren elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Das Schicksal der Maag-bleibt weiterhin ungewiss. (MAAG Music & Arts AG/Creative Commons Lizenz) vor 2 Stunden Swiss Prime Site: Zürcher Verwaltungsgericht heisst Maag-Hallen-Rekurs gut Die Maag-Hallen beim Escher-Wyss in Zürich dürfen bis auf Weiteres nicht abgerissen werden. (Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Verlauf: Leichte Verluste – ASML und Renault kräftig unter Druck Der EuroStoxx 50 sinkt am Mittag um 0,31 Prozent auf 5.337,94 Punkte.
(Foto: J&J) vor 4 Minuten Geschäfte mit Medizintechnik treiben Johnson & Johnson an Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr.
Hauptsitz der US-Investmentbank Goldman Sachs in New York. vor 35 Minuten Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet.
E-LKW des Paketdienstes DPD. (Foto: DPD) vor 54 Minuten Elektro-Lastwagen gegen den Trend gefragt Im ersten Halbjahr 2025 sind deutlich weniger Nutzfahrzeuge in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein zugelassen worden. Gründe waren laut dem Branchenverband unter anderem schlechtere konjunkturelle Aussichten. Die grosse Ausnahme waren elektrisch angetriebene Fahrzeuge.
Das Schicksal der Maag-bleibt weiterhin ungewiss. (MAAG Music & Arts AG/Creative Commons Lizenz) vor 2 Stunden Swiss Prime Site: Zürcher Verwaltungsgericht heisst Maag-Hallen-Rekurs gut Die Maag-Hallen beim Escher-Wyss in Zürich dürfen bis auf Weiteres nicht abgerissen werden.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Verlauf: Leichte Verluste – ASML und Renault kräftig unter Druck Der EuroStoxx 50 sinkt am Mittag um 0,31 Prozent auf 5.337,94 Punkte.