News Mehrzahl der Computerspiele für Kinder unbedenklich twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 26. Januar 2006, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Die Branche "Gesundheits- und Sozialwesen" beschäftigt mit 14,8 Prozent aller Arbeitenden in der Schweiz die meisten Erwerbstätigen. (Symbolbild) vor 26 Minuten Gesundheitskosten wachsen weiter und noch stärker als früher Die Gesundheitskosten in der Schweiz wachsen weiter, und das stärker als in der Vergangenheit. Hauptkostentreiber ist dabei die Langzeitpflege, wie Prognosen des KOF Instituts der ETH Zürich zeigen. Ein weiterer Kostentreiber sind ambulante Behandlungen, während stationäre weiterhin an Anteil verlieren. Beat Röthlisberger, CEO PostFinance. (Foto: zvg) vor 30 Minuten Postfinance steigert Betriebsgewinn nach neun Monaten deutlich Die Postfinance hat in den ersten neun Monaten 2025 nicht zuletzt auch dank tieferer Kosten den Betriebsgewinn klar gesteigert. Damit hat die Finanzdienstleistungs-Tochter der Schweizerischen Post das Ergebnis des gesamten Konzerns massgeblich gestützt. (Adobe Stock) vor 41 Minuten CH-Verlauf: Nervosität schickt Märkte auf Talfahrt – Roche glänzt An den Aktienmärkten weltweit macht sich zunehmend Nervosität breit. Die Zweifel an einer Zinssenkung im Dezember durch die US-Notenbank sorgten für deutliche Verluste an der Wall Street. Die Schweiz ist im Rohstoffhandel einer der bedeutendsten globalen Player. (AdobeStock) vor 59 Minuten Rohstoffbranche für die Schweiz fast so wichtig wie der Tourismus Die grossen Rohstofffirmen gelten als heimliche Riesen der Schweizer Wirtschaft. Nun liegen erstmals Daten zur Bedeutung des Sektors für die Schweizer Wirtschaft vor. Er ist fast so wichtig wie der Tourismus. (Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 1 Stunde Ölpreise geben etwas nach Die Ölpreise sind am Dienstag in einem insgesamt trüben Marktumfeld gesunken. Eine allgemein trübe Stimmung an den Finanzmärkten mit zum Teil deutlichen Kursverlusten an Aktienbörsen bremste die Nachfrage nach riskanteren Anlagen, zu denen auch Rohöl zählt.
Die Branche "Gesundheits- und Sozialwesen" beschäftigt mit 14,8 Prozent aller Arbeitenden in der Schweiz die meisten Erwerbstätigen. (Symbolbild) vor 26 Minuten Gesundheitskosten wachsen weiter und noch stärker als früher Die Gesundheitskosten in der Schweiz wachsen weiter, und das stärker als in der Vergangenheit. Hauptkostentreiber ist dabei die Langzeitpflege, wie Prognosen des KOF Instituts der ETH Zürich zeigen. Ein weiterer Kostentreiber sind ambulante Behandlungen, während stationäre weiterhin an Anteil verlieren.
Beat Röthlisberger, CEO PostFinance. (Foto: zvg) vor 30 Minuten Postfinance steigert Betriebsgewinn nach neun Monaten deutlich Die Postfinance hat in den ersten neun Monaten 2025 nicht zuletzt auch dank tieferer Kosten den Betriebsgewinn klar gesteigert. Damit hat die Finanzdienstleistungs-Tochter der Schweizerischen Post das Ergebnis des gesamten Konzerns massgeblich gestützt.
(Adobe Stock) vor 41 Minuten CH-Verlauf: Nervosität schickt Märkte auf Talfahrt – Roche glänzt An den Aktienmärkten weltweit macht sich zunehmend Nervosität breit. Die Zweifel an einer Zinssenkung im Dezember durch die US-Notenbank sorgten für deutliche Verluste an der Wall Street.
Die Schweiz ist im Rohstoffhandel einer der bedeutendsten globalen Player. (AdobeStock) vor 59 Minuten Rohstoffbranche für die Schweiz fast so wichtig wie der Tourismus Die grossen Rohstofffirmen gelten als heimliche Riesen der Schweizer Wirtschaft. Nun liegen erstmals Daten zur Bedeutung des Sektors für die Schweizer Wirtschaft vor. Er ist fast so wichtig wie der Tourismus.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 1 Stunde Ölpreise geben etwas nach Die Ölpreise sind am Dienstag in einem insgesamt trüben Marktumfeld gesunken. Eine allgemein trübe Stimmung an den Finanzmärkten mit zum Teil deutlichen Kursverlusten an Aktienbörsen bremste die Nachfrage nach riskanteren Anlagen, zu denen auch Rohöl zählt.