News Mobilezone 2009: Weniger Umsatz – mehr Gewinn twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 12. März 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: In die Jahre gekommen: Wasserkraftwerk Mühleberg. (Foto: BKW) vor 16 Minuten BKW saniert Wasserkraftwerk Mühleberg für 120 Millionen Franken Der Energiekonzern BKW modernisiert für rund 120 Millionen Franken sein über hundertjähriges Wasserkraftwerk in Mühleberg. SGB-Vizepräsidentin Vania Alleva und SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard anlässlich der Medienkonferenz vom Donnerstag. (Foto: SGB) vor 24 Minuten Gewerkschaftsbund will generelle Lohnerhöhung von 2 bis 2,5 Prozent Bern – Der Schweizerische Gewerkschaftsbund und seine Verbände fordern für 2026 generelle Lohnerhöhungen von 2 bis 2,5 Prozent. Die Wirtschaft laufe gut und 99 Prozent der Beschäftigten seien nicht direkt von den US-Zöllen abhängig, lautet die Begründung. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hätten in den letzten zehn Jahren zu wenig am gestiegenen Wohlstand teilgenommen, hielt der […] Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 32 Minuten VP Bank Spotanalyse: Schweizer Kerninflation geht leicht zurück Die August-Inflationsdaten geben für die Schweizerische Nationalbank (SNB) keinen Anlass zu handeln. Entscheidend ist, dass die Teuerung über null liegt und sich die unterliegenden deflationären Tendenzen nicht weiter verstärkt haben. Tom Osterwalder, CEO Zurich Invest AG. (Bild: Zurich Invest) vor 59 Minuten «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz» plant Kapitalerhöhung Die Zurich Invest AG plant eine Kapitalerhöhung über 400 Millionen Schweizer Franken für die Anlagegruppe «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz» der Zürich Anlagestiftung. Ivan Schmid, Geschäftsführer der Payrexx AG (Bild: Payrexx, Moneycab) vor 1 Stunde Payrexx beantragt europäische Zahlungsinstitut-Lizenz in Liechtenstein Ziel ist es, durch die Erlangung einer europäischen Zahlungsinstitut-Lizenz (PI-Lizenz) künftig Händlerinnen in Deutschland, Österreich und weiteren europäischen Ländern umfassend zu bedienen.
In die Jahre gekommen: Wasserkraftwerk Mühleberg. (Foto: BKW) vor 16 Minuten BKW saniert Wasserkraftwerk Mühleberg für 120 Millionen Franken Der Energiekonzern BKW modernisiert für rund 120 Millionen Franken sein über hundertjähriges Wasserkraftwerk in Mühleberg.
SGB-Vizepräsidentin Vania Alleva und SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard anlässlich der Medienkonferenz vom Donnerstag. (Foto: SGB) vor 24 Minuten Gewerkschaftsbund will generelle Lohnerhöhung von 2 bis 2,5 Prozent Bern – Der Schweizerische Gewerkschaftsbund und seine Verbände fordern für 2026 generelle Lohnerhöhungen von 2 bis 2,5 Prozent. Die Wirtschaft laufe gut und 99 Prozent der Beschäftigten seien nicht direkt von den US-Zöllen abhängig, lautet die Begründung. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hätten in den letzten zehn Jahren zu wenig am gestiegenen Wohlstand teilgenommen, hielt der […]
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 32 Minuten VP Bank Spotanalyse: Schweizer Kerninflation geht leicht zurück Die August-Inflationsdaten geben für die Schweizerische Nationalbank (SNB) keinen Anlass zu handeln. Entscheidend ist, dass die Teuerung über null liegt und sich die unterliegenden deflationären Tendenzen nicht weiter verstärkt haben.
Tom Osterwalder, CEO Zurich Invest AG. (Bild: Zurich Invest) vor 59 Minuten «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz» plant Kapitalerhöhung Die Zurich Invest AG plant eine Kapitalerhöhung über 400 Millionen Schweizer Franken für die Anlagegruppe «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz» der Zürich Anlagestiftung.
Ivan Schmid, Geschäftsführer der Payrexx AG (Bild: Payrexx, Moneycab) vor 1 Stunde Payrexx beantragt europäische Zahlungsinstitut-Lizenz in Liechtenstein Ziel ist es, durch die Erlangung einer europäischen Zahlungsinstitut-Lizenz (PI-Lizenz) künftig Händlerinnen in Deutschland, Österreich und weiteren europäischen Ländern umfassend zu bedienen.