News Moritz Leuenberger für Implenia-VR vorgeschlagen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 22. November 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Kurzes Gastspiel als Premierminister: Sébastien Lecornu. (Foto: info.gouv.fr) vor 60 Minuten Frankreichs Premierminister Lecornu tritt zurück Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur vier Wochen im Amt angesichts einer Regierungskrise überraschend zurückgetreten. Jérôme Cosandey, Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco. (Foto: Avenir Suisse) vor 2 Stunden Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Zollgewitter robust Konjunktursorgen, Kriege, ein starker Franken, der US-Zollhammer: Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich davon bislang kaum beeindruckt und präsentiert sich weiterhin in einer robusten Verfassung. Wolodymyr Selenskyj bei seiner Rede vor dem deutschen Bundestag. (Screenshot) vor 2 Stunden Ukraine findet laut Selenskyj Schweizer Bauteile in Drohnen In von der Ukraine abgeschossenen russischen Drohnen sind nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Teile westlicher Hersteller gefunden worden. (Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Verlauf: Überwiegend Verluste – Regierungskrise in Frankreich belastet Belastet von der erneut verschärften Regierungskrise in Frankreich haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Montag mehrheitlich nachgegeben. (Adobe Stock) vor 4 Stunden CH-Verlauf: Wenig verändert – Anleger warten auf «Katalysator» Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montag insgesamt wenig verändert. Dabei hat der Leitindex nach einem festeren Start die Anfangsgewinne rasch wieder abgegeben und ist kurzzeitig ins Minus gerutscht.
Kurzes Gastspiel als Premierminister: Sébastien Lecornu. (Foto: info.gouv.fr) vor 60 Minuten Frankreichs Premierminister Lecornu tritt zurück Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur vier Wochen im Amt angesichts einer Regierungskrise überraschend zurückgetreten.
Jérôme Cosandey, Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco. (Foto: Avenir Suisse) vor 2 Stunden Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Zollgewitter robust Konjunktursorgen, Kriege, ein starker Franken, der US-Zollhammer: Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich davon bislang kaum beeindruckt und präsentiert sich weiterhin in einer robusten Verfassung.
Wolodymyr Selenskyj bei seiner Rede vor dem deutschen Bundestag. (Screenshot) vor 2 Stunden Ukraine findet laut Selenskyj Schweizer Bauteile in Drohnen In von der Ukraine abgeschossenen russischen Drohnen sind nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Teile westlicher Hersteller gefunden worden.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Verlauf: Überwiegend Verluste – Regierungskrise in Frankreich belastet Belastet von der erneut verschärften Regierungskrise in Frankreich haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Montag mehrheitlich nachgegeben.
(Adobe Stock) vor 4 Stunden CH-Verlauf: Wenig verändert – Anleger warten auf «Katalysator» Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montag insgesamt wenig verändert. Dabei hat der Leitindex nach einem festeren Start die Anfangsgewinne rasch wieder abgegeben und ist kurzzeitig ins Minus gerutscht.