News Note «gut» nur für zwei von vier Atomkraftwerken twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 05. Mai 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 44 Minuten Mehrheit der Schweizer laut Umfrage für EU-Abkommen Die Schweizer Stimmberechtigten sind laut einer repräsentativen Umfrage positiv zu den verschiedenen EU-Abkommen eingestellt. 61 Prozent befürworten das EU-Schweiz-Paket mit den Bilateralen III. Repower-CEO Roland Leuenberger. (Foto: zvg) vor 46 Minuten Repower mit Gewinnrückgang im ersten Halbjahr Repower hat im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinnrückgang verbucht. Das Unternehmen selbst bezeichnet das Ergebnis aber als erfreulich und überdurchschnittlich, denn die beiden Vorjahre waren stark von den rekordhohen Preisen an den Energiemärkten geprägt. Andrea Zappia, CEO ad interim der MCH Group. (Foto: MCH) vor 47 Minuten MCH Group trotz ESC mit Umsatzrückgang Die Basler MCH Group hat im ersten Halbjahr 2025 trotz Grossanlässen wie dem Eurovision Song Contest (ESC) und der Art Basel einen Umsatzrückgang erlitten. Unter dem Strich verblieb jedoch ein deutlich höherer Reingewinn. (Foto: Michele Bitetto auf unsplash/Coface) vor 60 Minuten Coface: Italiens Wirtschaft in anhaltender Abwärtsspirale gefangen Der weltweit tätige Kreditversicherer beurteilt die Lage der Wirtschaft Italiens, dem viertgrössten Handelspartner der Schweiz, aufgrund von Faktoren wie niedriger Produktivität, schleppendem Wachstum und eingeschränkten fiskalischen Spielräumen kritisch. Maziar Mike Doustdar leitet Novo Nordisk seit 7. August. (Foto: Novo Nordisk) vor 1 Stunde Novo Nordisk streicht weltweit tausende Stellen Der Pharmakonzern Novo Nordisk setzt den Rotstift an. Weltweit werden 9.000 Jobs gestrichen. Das sind nach Unternehmensangaben 11,5 Prozent der Belegschaft.
(Adobe Stock) vor 44 Minuten Mehrheit der Schweizer laut Umfrage für EU-Abkommen Die Schweizer Stimmberechtigten sind laut einer repräsentativen Umfrage positiv zu den verschiedenen EU-Abkommen eingestellt. 61 Prozent befürworten das EU-Schweiz-Paket mit den Bilateralen III.
Repower-CEO Roland Leuenberger. (Foto: zvg) vor 46 Minuten Repower mit Gewinnrückgang im ersten Halbjahr Repower hat im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinnrückgang verbucht. Das Unternehmen selbst bezeichnet das Ergebnis aber als erfreulich und überdurchschnittlich, denn die beiden Vorjahre waren stark von den rekordhohen Preisen an den Energiemärkten geprägt.
Andrea Zappia, CEO ad interim der MCH Group. (Foto: MCH) vor 47 Minuten MCH Group trotz ESC mit Umsatzrückgang Die Basler MCH Group hat im ersten Halbjahr 2025 trotz Grossanlässen wie dem Eurovision Song Contest (ESC) und der Art Basel einen Umsatzrückgang erlitten. Unter dem Strich verblieb jedoch ein deutlich höherer Reingewinn.
(Foto: Michele Bitetto auf unsplash/Coface) vor 60 Minuten Coface: Italiens Wirtschaft in anhaltender Abwärtsspirale gefangen Der weltweit tätige Kreditversicherer beurteilt die Lage der Wirtschaft Italiens, dem viertgrössten Handelspartner der Schweiz, aufgrund von Faktoren wie niedriger Produktivität, schleppendem Wachstum und eingeschränkten fiskalischen Spielräumen kritisch.
Maziar Mike Doustdar leitet Novo Nordisk seit 7. August. (Foto: Novo Nordisk) vor 1 Stunde Novo Nordisk streicht weltweit tausende Stellen Der Pharmakonzern Novo Nordisk setzt den Rotstift an. Weltweit werden 9.000 Jobs gestrichen. Das sind nach Unternehmensangaben 11,5 Prozent der Belegschaft.