Ölpreise ziehen deutlich an – Spekulationen über weitere OPEC-Kürzungen

In New York verteuerte sich ein Barrel leichtes US-Öl der Sorte WTI um 1,81 Dollar auf 45,20 Dollar.

Hinweise auf Förderdrosselungen

«Kommentare von wichtigen OPEC-Ländern deuten darauf hin, dass das Ölkartell ernsthaft weitere Förderdrosselungen erwägt», sagte Analyst Jamal Qureshi von PFC. «Das hat den Ölpreis nach oben getrieben.»

Offizielle Förderquote lange Zeit um mehr als eine Million Barrel pro Tag übertroffen
Die zuständigen Minister der OPEC-Länder kommen am 30. Januar erneut zusammen, nachdem das Ölkartell im Dezember den Abbau seiner Überproduktion um eine Million Barrel pro Tag beschlossen hatte. Saudi-Arabien und weitere Mitgliedsländer folgten diesem Beschluss bereits. Die offizielle Förderquote der OPEC, die den Irak nicht mit einschliesst, war im vergangenen Jahr lange Zeit um mehr als eine Million Barrel pro Tag übertroffen worden, um die hohen Ölpreise zu dämpfen. Da die Ölpreise inzwischen deutlich unter ihren im Oktober erreichten Rekordniveaus liegen, drängten einige OPEC-Staaten auf eine Einhaltung der Fördermenge. (awp/mc/gh)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert