News Opera Mini: Mobiler Webbrowser zieht in die Welt hinaus twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 24. Januar 2006, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 3 Minuten CH-Schluss: SMI schliesst Woche mit viel Schwung fester ab Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag die um den 1. Mai verkürzte Börsenwoche klar im Plus abgeschlossen. (Pexels) vor 1 Stunde Devisen: Dollar nach US-Arbeitsmarktdaten etwas schwächer Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat offensichtlich noch keine grösseren Folgen am Arbeitsmarkt. Die Lage bleibt aber weiterhin von grosser Unsicherheit geprägt. (Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: Jobdaten sorgen für weitere Gewinne Der Leitindex Dow Jones Industrial legt gegen Ende der ersten Handelsstunde um 1,12 Prozent auf 41.207,69 Punkte zu. (Photo by Saulo Mohana on Unsplash) vor 3 Stunden USA: Beschäftigung trotz Zollkonflikt vorerst besser als erwartet Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im April 177.000 Stellen hinzu. Die Arbeitslosenquote verharrte im Monatsvergleich bei 4,2 Prozent. (Pexels) vor 5 Stunden Wohnungsmieten und Preise für Mehrfamilienhäuser weiter gestiegen Laut Daten des Beratungsunternehmens Fahrländer Partner erhöhten sich die Mieten bei Neubauten um 1,9 Prozent und bei Altbauten um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.
(Adobe Stock) vor 3 Minuten CH-Schluss: SMI schliesst Woche mit viel Schwung fester ab Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag die um den 1. Mai verkürzte Börsenwoche klar im Plus abgeschlossen.
(Pexels) vor 1 Stunde Devisen: Dollar nach US-Arbeitsmarktdaten etwas schwächer Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat offensichtlich noch keine grösseren Folgen am Arbeitsmarkt. Die Lage bleibt aber weiterhin von grosser Unsicherheit geprägt.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: Jobdaten sorgen für weitere Gewinne Der Leitindex Dow Jones Industrial legt gegen Ende der ersten Handelsstunde um 1,12 Prozent auf 41.207,69 Punkte zu.
(Photo by Saulo Mohana on Unsplash) vor 3 Stunden USA: Beschäftigung trotz Zollkonflikt vorerst besser als erwartet Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im April 177.000 Stellen hinzu. Die Arbeitslosenquote verharrte im Monatsvergleich bei 4,2 Prozent.
(Pexels) vor 5 Stunden Wohnungsmieten und Preise für Mehrfamilienhäuser weiter gestiegen Laut Daten des Beratungsunternehmens Fahrländer Partner erhöhten sich die Mieten bei Neubauten um 1,9 Prozent und bei Altbauten um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.