PCs und Smartphones halten sich noch die Waage twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 10. Juli 2013, 00:03 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 14 Minuten CH-Schluss: Leichte Abgaben zum Wochenauftakt Am Montag schliesst der SMI auf dem Tagestief von 12’233,03 Punkten und büsst damit 0,17 Prozent ein. (Unsplash) vor 1 Stunde Devisen: Franken etwas fester Der Schweizer Franken hat am Montag sowohl zum Euro als auch zum US-Dollar leicht an Wert gewonnen. Dabei hat der unerwartet starke Rückgang der Schweizer Teuerung die hiesige Währung während des Handels nur vorübergehend etwas geschwächt. (Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Verhaltener Wochenstart Das Hin und Her der US-Regierung in puncto Zölle geht in eine weitere Runde und verunsichert die Anleger erneut. vor 3 Stunden Ölpreise geben nach – Opec+ erhöht Produktionsmenge in Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete am Nachmittag 60,39 Dollar. Das waren 91 Cent weniger als am Freitagabend. Boomer-Geschäftsführer Reto Dürrenberger. (Foto: zvg) vor 4 Stunden Rentnerinnen und Rentner als Lösung für den Fachkräftemangel Die Betreiber von Rent a Rentner wollen aktiv etwas gegen den Fachkräftemangel in der Schweiz tun – mit einer rundum erneuerten Plattform und gleich mehreren neuen Angeboten.
(Adobe Stock) vor 14 Minuten CH-Schluss: Leichte Abgaben zum Wochenauftakt Am Montag schliesst der SMI auf dem Tagestief von 12’233,03 Punkten und büsst damit 0,17 Prozent ein.
(Unsplash) vor 1 Stunde Devisen: Franken etwas fester Der Schweizer Franken hat am Montag sowohl zum Euro als auch zum US-Dollar leicht an Wert gewonnen. Dabei hat der unerwartet starke Rückgang der Schweizer Teuerung die hiesige Währung während des Handels nur vorübergehend etwas geschwächt.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Verhaltener Wochenstart Das Hin und Her der US-Regierung in puncto Zölle geht in eine weitere Runde und verunsichert die Anleger erneut.
vor 3 Stunden Ölpreise geben nach – Opec+ erhöht Produktionsmenge in Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete am Nachmittag 60,39 Dollar. Das waren 91 Cent weniger als am Freitagabend.
Boomer-Geschäftsführer Reto Dürrenberger. (Foto: zvg) vor 4 Stunden Rentnerinnen und Rentner als Lösung für den Fachkräftemangel Die Betreiber von Rent a Rentner wollen aktiv etwas gegen den Fachkräftemangel in der Schweiz tun – mit einer rundum erneuerten Plattform und gleich mehreren neuen Angeboten.