Peter Sany wird CIO bei Swiss Life twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 02. Mai 2013, 00:05 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Foto: Aryzta) vor 5 Stunden Aryzta profitiert von Neuentwicklungen Der Backwarenkonzern hat im Ende Juli abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 mehr Umsatz erzielt und ist dabei deutlich profitabler geworden. (Adobe Stock) vor 5 Stunden CH-Schluss: Klar tiefer – SMI mit schwachem Start ins vierte Quartal Die Schweizer Aktienbörse hat am Montag nachgegeben und ist damit mit Verlusten ins Schlussquartal des laufenden Jahres gestartet. (Adobe Stock) vor 5 Stunden Europa-Schluss: Verluste – Zinssorgen überschatten Shutdown-Abwendung Die Furcht vor weiter steigenden Zinsen hat die europäischen Aktienmärkte zu Monatsbeginn belastet. Die wichtigsten Indizes büssten am Montag jeweils rund ein Prozent ein. (Foto: Pixabay) vor 6 Stunden Devisen: Euro fällt unter 1,05 US-Dollar – USD/CHF nähert sich 0,92er Marke Belastet wurde der Euro durch die eher verhaltene Stimmung an den Aktienmärkten. Der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone bestätigte das trübe Bild für die Industrie. (Adobe Stock) vor 7 Stunden US-Eröffnung: Wenig Bewegung zum Start in den Oktober Angesichts der anhaltenden Unsicherheit über die künftige Geldpolitik lastet weiterhin die Furcht vor steigenden Zinsen auf dem Aktienmarkt.
(Foto: Aryzta) vor 5 Stunden Aryzta profitiert von Neuentwicklungen Der Backwarenkonzern hat im Ende Juli abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 mehr Umsatz erzielt und ist dabei deutlich profitabler geworden.
(Adobe Stock) vor 5 Stunden CH-Schluss: Klar tiefer – SMI mit schwachem Start ins vierte Quartal Die Schweizer Aktienbörse hat am Montag nachgegeben und ist damit mit Verlusten ins Schlussquartal des laufenden Jahres gestartet.
(Adobe Stock) vor 5 Stunden Europa-Schluss: Verluste – Zinssorgen überschatten Shutdown-Abwendung Die Furcht vor weiter steigenden Zinsen hat die europäischen Aktienmärkte zu Monatsbeginn belastet. Die wichtigsten Indizes büssten am Montag jeweils rund ein Prozent ein.
(Foto: Pixabay) vor 6 Stunden Devisen: Euro fällt unter 1,05 US-Dollar – USD/CHF nähert sich 0,92er Marke Belastet wurde der Euro durch die eher verhaltene Stimmung an den Aktienmärkten. Der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone bestätigte das trübe Bild für die Industrie.
(Adobe Stock) vor 7 Stunden US-Eröffnung: Wenig Bewegung zum Start in den Oktober Angesichts der anhaltenden Unsicherheit über die künftige Geldpolitik lastet weiterhin die Furcht vor steigenden Zinsen auf dem Aktienmarkt.