News Preis für OPEC-Öl kräftig gesunken twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 09. Juni 2006, 00:00 Uhr Dies teilte das OPEC-Sekretariat am Freitag in Wien mit. (awp/mc/ab) Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 19 Minuten US-Eröffnung: Rekordjagd geht weiter Im frühen Handel gewinnt der Nasdaq 100 0,37 Prozent auf 23.927 Punkte. Der S&P 500 zieht um 0,45 Prozent auf 6.475 Zähler an. Der Dow Jones legt 0,86 Prozent auf 44.839 Punkte zu. Landung eines F-35A-Kampfjets. (Foto: Nato) vor 52 Minuten Mehrkosten von bis zu 1,3 Millarden Franken für die F-35-Kampfjets aus den USA Die Schweiz kann den Festpreis von 6 Milliarden Franken für 36 neue F-35-Kampfjets nicht durchsetzen. Die USA halten nach Gesprächen an ihrem Standpunkt fest. (Foto: Die Post) vor 2 Stunden Bundesrat will Post-Grundversorgung vorläufig nicht reduzieren Der Bundesrat will Umfang und Qualität der Post-Grundversorgung vorerst nicht reduzieren, die Post aber an veränderte Bedürfnisse anpassen. An bereits früher vorgestellten und heftig kritisierten Sparmassnahmen will er festhalten. England verzeichnet aktuell das trockenste Halbjahr seit 1976. (Unsplash) vor 3 Stunden Dürre: Menschen in England sollen alte E-Mails löschen Um der in Teilen Englands herrschenden Wasserknappheit entgegenzuwirken, ruft die Umweltbehörde in Grossbritannien die Menschen zu ungewöhnlichen Massnahmen auf. Armin Brun, CEO Berner Kantonalbank. (Foto: BEKB) vor 3 Stunden Berner Kantonalbank trotz Konjunktursorgen und Zinsflaute auf Kurs Tiefe Zinsen und wachsende Konjunktursorgen umtreiben die Banken, auch die Berner Kantonalbank (BEKB). Diese sieht sich aber für rauere Marktbedingungen gut aufgestellt.
(Adobe Stock) vor 19 Minuten US-Eröffnung: Rekordjagd geht weiter Im frühen Handel gewinnt der Nasdaq 100 0,37 Prozent auf 23.927 Punkte. Der S&P 500 zieht um 0,45 Prozent auf 6.475 Zähler an. Der Dow Jones legt 0,86 Prozent auf 44.839 Punkte zu.
Landung eines F-35A-Kampfjets. (Foto: Nato) vor 52 Minuten Mehrkosten von bis zu 1,3 Millarden Franken für die F-35-Kampfjets aus den USA Die Schweiz kann den Festpreis von 6 Milliarden Franken für 36 neue F-35-Kampfjets nicht durchsetzen. Die USA halten nach Gesprächen an ihrem Standpunkt fest.
(Foto: Die Post) vor 2 Stunden Bundesrat will Post-Grundversorgung vorläufig nicht reduzieren Der Bundesrat will Umfang und Qualität der Post-Grundversorgung vorerst nicht reduzieren, die Post aber an veränderte Bedürfnisse anpassen. An bereits früher vorgestellten und heftig kritisierten Sparmassnahmen will er festhalten.
England verzeichnet aktuell das trockenste Halbjahr seit 1976. (Unsplash) vor 3 Stunden Dürre: Menschen in England sollen alte E-Mails löschen Um der in Teilen Englands herrschenden Wasserknappheit entgegenzuwirken, ruft die Umweltbehörde in Grossbritannien die Menschen zu ungewöhnlichen Massnahmen auf.
Armin Brun, CEO Berner Kantonalbank. (Foto: BEKB) vor 3 Stunden Berner Kantonalbank trotz Konjunktursorgen und Zinsflaute auf Kurs Tiefe Zinsen und wachsende Konjunktursorgen umtreiben die Banken, auch die Berner Kantonalbank (BEKB). Diese sieht sich aber für rauere Marktbedingungen gut aufgestellt.