News Prof. Peter Gomez, Präsident SIX Group AG twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 27. Januar 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Katharina Casanova, Partner Banking & Capital Markets bei BearingPoint. (Bild: BearingPoint) vor 15 Minuten BearingPoint-Umfrage zu Digital Banking: Jüngere Kundinnen und Kunden zeigen Anzeichen von digitaler Ermüdung Eine Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt, dass die Zufriedenheit mit digitalen Bankdienstleistungen hoch ist, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden sich jedoch dynamisch weiterentwickeln. Marc Werner, CEO Galenica (Bild: Galenica) vor 36 Minuten Galenica baut an «Apotheke der Zukunft» Der Gesundheitskonzern Galenica will seine Apotheken weiterentwickeln und stärker als erste Anlaufstelle im Schweizer Gesundheitswesen positionieren. Pascal Wengi, Managing Director für die Region International und Mitglied der Geschäftsleitung von Avaloq. (Bild: Avaloq/mc) vor 44 Minuten Avaloq gewinnt mit der Emirates Investment Bank einen weiteren Kunden im Mittleren Osten Die Emirates Investment Bank, eine Privatbank mit Sitz in Dubai, setzt für die digitale Transformation ihrer Vermögensverwaltungs- und Investment-Management-Aktivitäten auf den Schweizer Technologieanbieter Avaloq. (Illustration: Allianz) vor 1 Stunde Autonomes Fahren: Schweizer sehen Mobilitätsvorteile, aber fordern Kontrolle Im Rahmen des diesjährigen 13. Allianz Motor Day hat die Allianz Versicherung eine internationale repräsentative Befragung in sieben europäischen Ländern zum Thema autonomes Fahren durchgeführt. Angehender Sanitärinstallateur. (Foto: Buildigo) vor 2 Stunden Lehrstellenmarkt stabil – leichter Trend zur dualen Berufslehre Bern – Der Lehrstellenmarkt der Schweiz ist im Sommer stabil geblieben. Die Hälfte der 93’000 Jugendlichen hat nach Abschluss der obligatorischen Schule eine berufliche Grundausbildung angetreten. Ein Drittel macht schulisch weiter, 16 Prozent sind in einer Zwischenlösung. Dabei legt die duale Berufslehre leicht zu. Lehrstellen boten 56 Prozent der befragten Betriebe an, wie das Staatssekretariat […]
Katharina Casanova, Partner Banking & Capital Markets bei BearingPoint. (Bild: BearingPoint) vor 15 Minuten BearingPoint-Umfrage zu Digital Banking: Jüngere Kundinnen und Kunden zeigen Anzeichen von digitaler Ermüdung Eine Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt, dass die Zufriedenheit mit digitalen Bankdienstleistungen hoch ist, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden sich jedoch dynamisch weiterentwickeln.
Marc Werner, CEO Galenica (Bild: Galenica) vor 36 Minuten Galenica baut an «Apotheke der Zukunft» Der Gesundheitskonzern Galenica will seine Apotheken weiterentwickeln und stärker als erste Anlaufstelle im Schweizer Gesundheitswesen positionieren.
Pascal Wengi, Managing Director für die Region International und Mitglied der Geschäftsleitung von Avaloq. (Bild: Avaloq/mc) vor 44 Minuten Avaloq gewinnt mit der Emirates Investment Bank einen weiteren Kunden im Mittleren Osten Die Emirates Investment Bank, eine Privatbank mit Sitz in Dubai, setzt für die digitale Transformation ihrer Vermögensverwaltungs- und Investment-Management-Aktivitäten auf den Schweizer Technologieanbieter Avaloq.
(Illustration: Allianz) vor 1 Stunde Autonomes Fahren: Schweizer sehen Mobilitätsvorteile, aber fordern Kontrolle Im Rahmen des diesjährigen 13. Allianz Motor Day hat die Allianz Versicherung eine internationale repräsentative Befragung in sieben europäischen Ländern zum Thema autonomes Fahren durchgeführt.
Angehender Sanitärinstallateur. (Foto: Buildigo) vor 2 Stunden Lehrstellenmarkt stabil – leichter Trend zur dualen Berufslehre Bern – Der Lehrstellenmarkt der Schweiz ist im Sommer stabil geblieben. Die Hälfte der 93’000 Jugendlichen hat nach Abschluss der obligatorischen Schule eine berufliche Grundausbildung angetreten. Ein Drittel macht schulisch weiter, 16 Prozent sind in einer Zwischenlösung. Dabei legt die duale Berufslehre leicht zu. Lehrstellen boten 56 Prozent der befragten Betriebe an, wie das Staatssekretariat […]