SBB rüstet Bahnhöfe mit WLAN aus twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 13. August 2013, 05:10 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Um die Umwandlung von Nitrat in Lachgas im Meer aufzuklären, wurden mithilfe einer Sonde und Wasserschöpfern Hunderte Wasserproben aus verschiedenen Tiefen entnommen. (Foto: Claudia Frey/Unibas) vor 8 Minuten Wie sich das klimaschädliche Lachgas im Ozean bildet Marine Mikroorganismen produzieren grosse Mengen an Lachgas, einem hoch potenten Treibhausgas. Welche Prozesse dabei genau ablaufen, hat eine Basler Forscherin auf einer Expedition im Pazifik untersucht. (Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI leicht im Minus – Gemischte Signale Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag insgesamt wenig verändert geschlossen. Der Leitindex SMI bewegte sich die meiste Zeit mehr oder weniger klar im Minus, am Ende schloss er aber nur ganz knapp unter der Nulllinie. (Adobe Stock) vor 13 Stunden Europa-Schluss: Kaum verändert – Fed bremst Die europäischen Aktienmärkte sind am Donnerstag wenig verändert aus dem Handel gegangen. Die Indizes wurden in ihrem Höhenflug durch die US-Notenbank Fed ausgebremst. Ann-Kristin Erkens, Interims-CEO SIG Group. (Foto: SIG) vor 13 Stunden SIG wird beim Wachstum bescheidener – Nur einjährige Dividendenpause Der Verpackungsspezialist SIG gibt seine alten Wachstumsziele auf und setzt sich nun bescheidenere. 2026 wird allerdings ein Übergangsjahr. Roger Süess, CEO von Green (Bild: Green) vor 14 Stunden Green erhält neuen Investor und treibt die Expansion voran Der IFM Global Infrastructure Fund hat die Green Group AG und ihre Tochtergesellschaften („Green“) vom bisherigen Investor InfraVia European Fund III übernommen.
Um die Umwandlung von Nitrat in Lachgas im Meer aufzuklären, wurden mithilfe einer Sonde und Wasserschöpfern Hunderte Wasserproben aus verschiedenen Tiefen entnommen. (Foto: Claudia Frey/Unibas) vor 8 Minuten Wie sich das klimaschädliche Lachgas im Ozean bildet Marine Mikroorganismen produzieren grosse Mengen an Lachgas, einem hoch potenten Treibhausgas. Welche Prozesse dabei genau ablaufen, hat eine Basler Forscherin auf einer Expedition im Pazifik untersucht.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI leicht im Minus – Gemischte Signale Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag insgesamt wenig verändert geschlossen. Der Leitindex SMI bewegte sich die meiste Zeit mehr oder weniger klar im Minus, am Ende schloss er aber nur ganz knapp unter der Nulllinie.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden Europa-Schluss: Kaum verändert – Fed bremst Die europäischen Aktienmärkte sind am Donnerstag wenig verändert aus dem Handel gegangen. Die Indizes wurden in ihrem Höhenflug durch die US-Notenbank Fed ausgebremst.
Ann-Kristin Erkens, Interims-CEO SIG Group. (Foto: SIG) vor 13 Stunden SIG wird beim Wachstum bescheidener – Nur einjährige Dividendenpause Der Verpackungsspezialist SIG gibt seine alten Wachstumsziele auf und setzt sich nun bescheidenere. 2026 wird allerdings ein Übergangsjahr.
Roger Süess, CEO von Green (Bild: Green) vor 14 Stunden Green erhält neuen Investor und treibt die Expansion voran Der IFM Global Infrastructure Fund hat die Green Group AG und ihre Tochtergesellschaften („Green“) vom bisherigen Investor InfraVia European Fund III übernommen.