Social Media Gipfel April 2011 twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 06. April 2011, 16:00 Uhr [blackbirdpie url=»http://twitter.com/marcelbernet/status/55596767294652416″] Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) vor 5 Minuten Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Singen die Kanarienvögel noch? «Anleger müssen sich auf unruhigere Zeiten einstellen. Turbulenzen an den Anleihen- und Währungsmärkten scheinen nur eine Frage der Zeit zu sein.» (Adobe Stock) vor 6 Minuten Angestellte sehen KI-Revolution positiv – Kaum Angst vor Jobverlust Die meisten Arbeitnehmenden sind gegenüber der künstlichen Intelligenz (KI) positiv eingestellt. Das zeigt eine Umfrage des Personaldienstleisters Adecco. ABB-CEO Morten Wierod. (Foto: ABB) vor 10 Minuten ABB verbessert sich im dritten Quartal auf allen Ebenen ABB hat im dritten Quartal 2025 Umsatz, Auftragseingang und Gewinn gesteigert und insgesamt auf allen Ebenen besser abgeschnitten als vor einem Jahr. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Starke Worte - aber keine konkreten Zusagen. vor 24 Minuten Vor Treffen mit Trump: Selenskyj erhält neue Rüstungszusagen Kiew/Brüssel – Kurz vor seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington erhält der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Zusagen von europäischen Verbündeten für noch mehr Rüstungshilfe. Das kündigtender deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius und sein britischer Kollege John Healey beim Treffen der Ressortchefs der Nato-Staaten in Brüssel an. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth erhöhte den Druck auf den […] (Photo by Craig Whitehead on Unsplash) vor 31 Minuten Gericht stoppt «Shutdown»-Stellenabbau der Trump-Regierung Ein kalifornisches Bundesgericht hindert die Regierung von US-Präsident Donald Trump vorerst daran, einen dauerhaften Stellenabbau im öffentlichen Dienst voranzutreiben.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) vor 5 Minuten Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Singen die Kanarienvögel noch? «Anleger müssen sich auf unruhigere Zeiten einstellen. Turbulenzen an den Anleihen- und Währungsmärkten scheinen nur eine Frage der Zeit zu sein.»
(Adobe Stock) vor 6 Minuten Angestellte sehen KI-Revolution positiv – Kaum Angst vor Jobverlust Die meisten Arbeitnehmenden sind gegenüber der künstlichen Intelligenz (KI) positiv eingestellt. Das zeigt eine Umfrage des Personaldienstleisters Adecco.
ABB-CEO Morten Wierod. (Foto: ABB) vor 10 Minuten ABB verbessert sich im dritten Quartal auf allen Ebenen ABB hat im dritten Quartal 2025 Umsatz, Auftragseingang und Gewinn gesteigert und insgesamt auf allen Ebenen besser abgeschnitten als vor einem Jahr.
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Starke Worte - aber keine konkreten Zusagen. vor 24 Minuten Vor Treffen mit Trump: Selenskyj erhält neue Rüstungszusagen Kiew/Brüssel – Kurz vor seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington erhält der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Zusagen von europäischen Verbündeten für noch mehr Rüstungshilfe. Das kündigtender deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius und sein britischer Kollege John Healey beim Treffen der Ressortchefs der Nato-Staaten in Brüssel an. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth erhöhte den Druck auf den […]
(Photo by Craig Whitehead on Unsplash) vor 31 Minuten Gericht stoppt «Shutdown»-Stellenabbau der Trump-Regierung Ein kalifornisches Bundesgericht hindert die Regierung von US-Präsident Donald Trump vorerst daran, einen dauerhaften Stellenabbau im öffentlichen Dienst voranzutreiben.