Steve Ballmer besucht die Schweiz twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 08. Februar 2011, 15:54 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Präsident Selenskyj im Weissen Haus. (Foto: president.gov.ua) vor 14 Stunden Trump: Ukraine soll US-Plan bis Donnerstag akzeptieren US-Präsident Donald Trump erwartet von der Ukraine, dass sie den von den Vereinigten Staaten vorgelegten Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges bis kommenden Donnerstag im Wesentlichen akzeptiert. (Adobe Stock) vor 14 Stunden CH-Schluss: SMI durch Schwergewichte beflügelt Der Leitindex notiert bei Handelsschluss um 0,71 Prozent höher auf 12’632,67 Punkten und damit praktisch auf Tageshoch. Auf Wochensicht blieb zum Schluss ein minimales Minus von lediglich knapp 2 Punkten. (Adobe Stock) vor 14 Stunden Europa-Schluss: Angst vor KI-Blase drückt stark auf Kurse Beim Eurozone-Leitindex EuroStoxx50 steht letztlich ein Minus von 0,98 Prozent auf 5.515,09 Zähler zu Buche. (Bild: mrganso /pixabay.com) vor 16 Stunden Post und SIX diskutieren gemeinsamen Betrieb von Geldautomaten Welchen Stellenwert hat Bargeld in der Schweiz noch und wie soll die Bargeldversorgung in Zukunft aussehen? Solche und andere Fragen zum Thema Bargeld haben der Bund gemeinsam mit Vertretern der SNB und der Wirtschaft erörtert. (Adobe Stock) vor 16 Stunden US-Eröffnung: Dow und Nasdaq nach schwachem Vortag stabil Der Leitindex Dow Jones Industrial, der am Donnerstag nach Anfangsgewinnen in die Verlustzone gedreht war, legt im frühen Handel um 0,3 Prozent auf 45.900 Punkte zu.
Präsident Selenskyj im Weissen Haus. (Foto: president.gov.ua) vor 14 Stunden Trump: Ukraine soll US-Plan bis Donnerstag akzeptieren US-Präsident Donald Trump erwartet von der Ukraine, dass sie den von den Vereinigten Staaten vorgelegten Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges bis kommenden Donnerstag im Wesentlichen akzeptiert.
(Adobe Stock) vor 14 Stunden CH-Schluss: SMI durch Schwergewichte beflügelt Der Leitindex notiert bei Handelsschluss um 0,71 Prozent höher auf 12’632,67 Punkten und damit praktisch auf Tageshoch. Auf Wochensicht blieb zum Schluss ein minimales Minus von lediglich knapp 2 Punkten.
(Adobe Stock) vor 14 Stunden Europa-Schluss: Angst vor KI-Blase drückt stark auf Kurse Beim Eurozone-Leitindex EuroStoxx50 steht letztlich ein Minus von 0,98 Prozent auf 5.515,09 Zähler zu Buche.
(Bild: mrganso /pixabay.com) vor 16 Stunden Post und SIX diskutieren gemeinsamen Betrieb von Geldautomaten Welchen Stellenwert hat Bargeld in der Schweiz noch und wie soll die Bargeldversorgung in Zukunft aussehen? Solche und andere Fragen zum Thema Bargeld haben der Bund gemeinsam mit Vertretern der SNB und der Wirtschaft erörtert.
(Adobe Stock) vor 16 Stunden US-Eröffnung: Dow und Nasdaq nach schwachem Vortag stabil Der Leitindex Dow Jones Industrial, der am Donnerstag nach Anfangsgewinnen in die Verlustzone gedreht war, legt im frühen Handel um 0,3 Prozent auf 45.900 Punkte zu.