News Swiss Leadership Forum – 2. November 2006 twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 11. Oktober 2006, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 26 Minuten CH-Verlauf: Stabil trotz negativer Vorgaben Der Schweizer Aktienmarkt hat den deutlich negativen Vorgaben von der Wall Street getrotzt und zeigt sich am späteren Mittwochmorgen stabil. Stephan Fehlmann, Vice President DACH bei Spitch. (Bild: Spitch) vor 56 Minuten Spitch-Umfrage: Agentic AI wird zum Megatrend 100 Führungskräfte aus der DACH-Wirtschaft nehmen Stellung zum Einsatz von KI-Agenten in der Kundenkommunikation. (Bild: © Touchsmile / AdobeStock) vor 1 Stunde Ölpreise stabilisieren sich Die Erwartung einer Überversorgung mit Rohöl hatte am Dienstag erneut auf den Preisen gelastet. Peter Feld, CEO Barry Callebaut. (Foto: zvg) vor 1 Stunde Barry Callebaut rappelt sich in der Kakao-Krise wieder auf Der weltgrösste Schokoladenhersteller hat im Geschäftsjahr 2024/25 trotz sinkender Verkaufsmenge den Betriebsgewinn gesteigert und seine Verschuldung deutlich reduziert. (Bild: © Kurhan / AdobeStock) vor 2 Stunden KOF: Geschäftslage in der Schweiz hellt sich trotz Zollhammer auf Trotz dem Zollhammer von US-Präsident Donald Trump blickt die Schweizer Wirtschaft wieder zuversichtlicher in die Zukunft. Die Geschäftslage der hiesigen Unternehmen hat sich im Oktober deutlich aufgehellt.
(Adobe Stock) vor 26 Minuten CH-Verlauf: Stabil trotz negativer Vorgaben Der Schweizer Aktienmarkt hat den deutlich negativen Vorgaben von der Wall Street getrotzt und zeigt sich am späteren Mittwochmorgen stabil.
Stephan Fehlmann, Vice President DACH bei Spitch. (Bild: Spitch) vor 56 Minuten Spitch-Umfrage: Agentic AI wird zum Megatrend 100 Führungskräfte aus der DACH-Wirtschaft nehmen Stellung zum Einsatz von KI-Agenten in der Kundenkommunikation.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) vor 1 Stunde Ölpreise stabilisieren sich Die Erwartung einer Überversorgung mit Rohöl hatte am Dienstag erneut auf den Preisen gelastet.
Peter Feld, CEO Barry Callebaut. (Foto: zvg) vor 1 Stunde Barry Callebaut rappelt sich in der Kakao-Krise wieder auf Der weltgrösste Schokoladenhersteller hat im Geschäftsjahr 2024/25 trotz sinkender Verkaufsmenge den Betriebsgewinn gesteigert und seine Verschuldung deutlich reduziert.
(Bild: © Kurhan / AdobeStock) vor 2 Stunden KOF: Geschäftslage in der Schweiz hellt sich trotz Zollhammer auf Trotz dem Zollhammer von US-Präsident Donald Trump blickt die Schweizer Wirtschaft wieder zuversichtlicher in die Zukunft. Die Geschäftslage der hiesigen Unternehmen hat sich im Oktober deutlich aufgehellt.