News Trendwende: Informatik an der ETH wieder beliebter twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 11. September 2008, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 10 Minuten CH-Verlauf: Mehrheitlich schwächer – aber keine Panik Der Schweizer Aktienmarkt gibt am Montag nach. Auslöser dafür ist die Zollkeule, die US-Präsident Donald Trump gegen die Schweiz und auch andere Länder ausgefahren hat. Helene Budliger Artieda, Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO. (Foto: www.seco.admin.ch) vor 28 Minuten Seco hat Telefonkonferenz mit Wirtschaftsvertretern abgehalten Das Staatssekretariat für Wirtschaft hat wegen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Schweizer Importe am Montag mit Wirtschaftsvertretern eine Telefonkonferenz durchgeführt. Der Inhalt der Gespräche sei vertraulich. (Bild: © Christian42 / AdobeStock) vor 48 Minuten Industrie-PMI verharrt im Juli weiter unter Wachstumsschwelle Die Stimmung bei den exportorientierte Schweizer Industrieunternehmen bleibt im Juli verhalten. Und bei den binnenorientierten Dienstleistern hat sie sich den zweiten Monat in Folge deutlich abgeschwächt. AKW Beznau. (Foto: Axpo) vor 59 Minuten Block 2 des AKW Beznau wegen Revision für zwei Monate vom Netz Das Energieunternehmen Axpo hat am 1. August den Block 2 im Atomkraftwerk Beznau im aargauischen Döttingen planmässig abgeschaltet. Es nimmt nun Wartungsarbeiten und Inspektionen vor, die rund acht Wochen dauern werden. (Bild: Raiffeisen) vor 1 Stunde KMU-PMI steht im Juli nur knapp über Wachstumsschwelle Die Stimmung bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Schweizer hat sich im Juli wieder eingetrübt. Der von Raiffeisen erhobene KMU-Einkaufsmanager-Index (KMU-PMI) sinkt um 2,1 Punkte auf 50,3 Zähler.
(Adobe Stock) vor 10 Minuten CH-Verlauf: Mehrheitlich schwächer – aber keine Panik Der Schweizer Aktienmarkt gibt am Montag nach. Auslöser dafür ist die Zollkeule, die US-Präsident Donald Trump gegen die Schweiz und auch andere Länder ausgefahren hat.
Helene Budliger Artieda, Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO. (Foto: www.seco.admin.ch) vor 28 Minuten Seco hat Telefonkonferenz mit Wirtschaftsvertretern abgehalten Das Staatssekretariat für Wirtschaft hat wegen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Schweizer Importe am Montag mit Wirtschaftsvertretern eine Telefonkonferenz durchgeführt. Der Inhalt der Gespräche sei vertraulich.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) vor 48 Minuten Industrie-PMI verharrt im Juli weiter unter Wachstumsschwelle Die Stimmung bei den exportorientierte Schweizer Industrieunternehmen bleibt im Juli verhalten. Und bei den binnenorientierten Dienstleistern hat sie sich den zweiten Monat in Folge deutlich abgeschwächt.
AKW Beznau. (Foto: Axpo) vor 59 Minuten Block 2 des AKW Beznau wegen Revision für zwei Monate vom Netz Das Energieunternehmen Axpo hat am 1. August den Block 2 im Atomkraftwerk Beznau im aargauischen Döttingen planmässig abgeschaltet. Es nimmt nun Wartungsarbeiten und Inspektionen vor, die rund acht Wochen dauern werden.
(Bild: Raiffeisen) vor 1 Stunde KMU-PMI steht im Juli nur knapp über Wachstumsschwelle Die Stimmung bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Schweizer hat sich im Juli wieder eingetrübt. Der von Raiffeisen erhobene KMU-Einkaufsmanager-Index (KMU-PMI) sinkt um 2,1 Punkte auf 50,3 Zähler.