US-Ölpreis steigt abermals auf Rekordhoch – 145 Dollar im Visier

Das waren 96 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Erst am Mittwoch hatte der WTI-Preis bei 144,32 USD einen neuen Höchststand markiert. Händler begründeten den jüngsten Preissprung unter anderem mit Äusserungen zum Konflikt um das iranische Atomprogramm. Der Iran werde auf mögliche Militärschläge scharf reagieren, hatte Irans Ölminister, Gholam Hossein Nozari, am Rande des Welt-Erdöl-Kongresses in Madrid gesagt. Im Falle eines Angriffs gegen den weltweit viertgrössten Ölproduzenten würden die Ölpreise drastisch steigen, warnte Nozari.


OPEC-Rohöl erstmals über 137 Dollar
Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) ist erstmals über die Marke von 137 Dollar gestiegen. Nach Berechnungen des OPEC-Sekretariats vom Donnerstag kostete ein Barrel (159 Liter) am Mittwoch 137,73 US-Dollar. Das waren 79 Cent mehr als am Dienstag. Der Vortagesrekord wurde damit überboten. Die OPEC berechnet ihren Durchschnittspreis auf der Basis von 13 wichtigen Sorten des Kartells.  (awp/mc/ps/03)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert