USA stützen Autofinanzierer GMAC mit 7,5 Mrd Dollar

Die US-Regierung hatte GMAC Ende vergangenen Jahres bereits mit fünf Milliarden Dollar gestützt. Der staatliche «Stress-Test» zur Stabilität der Finanzbranche hatte für den Finanzierer kürzlich zusätzlich nötige Kapitalreserven von 11,5 Milliarden Dollar festgestellt. GMAC ist die frühere Finanzierungstochter von GM. Der US-Autobauer ist noch mit knapp unter 50 Prozent an der Gesellschaft beteiligt. Der Rest gehört dem US-Finanzinvestor Cerberus.


US-Autogewerkschaft einigt sich mit GM über Forderungen
Der existenzbedrohte Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) hat mit der Autogewerkschaft UAW eine vorläufige Einigung zu milliardenschweren Forderungen erzielt. Das teilte die Gewerkschaft am Donnerstag in Detroit mit. Details wurden zunächst nicht genannt. Sie sollen erst den Mitgliedern zur Abstimmung vorgestellt werden. GM steht bei den Gewerkschaften mit rund 20 Milliarden Dollar (14,4 Mrd Euro) für den Gesundheitsfonds der Betriebsrentner in der Pflicht. Diese Summe will GM halbieren sowie weitere Zugeständnisse bei den Lohnkosten erreichen.


Ultimatum läuft Ende Mai ab  
Im Gegenzug hat der Autobauer der UAW einen Anteil von 39 Prozent am Konzern angeboten, der Staat soll nach bisherigen Plänen 51 Prozent bekommen. Ein Ultimatum von US-Präsident Barack Obama für GM läuft Ende Mai ab. Kann der Konzern bis dahin keinen tragfähigen Rettungsplan vorlegen, droht die Insolvenz. Sie wäre der letzte mögliche Sanierungsweg. Grösste Hürde ist ein Streit mit den Gläubigern, bei denen GM mit rund 27 Milliarden Dollar in der Kreide steht. (awp/mc/ps/02) 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert