News VCHU: «Leadership Challenges in a time of «unusual uncertainty» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 29. August 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Autohändler in der Schweiz bleiben auf ihren Fahrzeugen sitzen. (Pexels) vor 4 Minuten Weniger Auto-Neuzulassungen im April Mit knapp 29’400 schweizweit neu in Verkehr gesetzten Strassenmotorfahrzeugen lag der Wert um 5 Prozent unter dem Vorjahr. 50 Franken-Note der 6. Serie. (Bild: SNB) vor 9 Minuten Bund und Kantone profitieren von nicht umgetauschten Banknoten Bund und Kantone erhalten über 700 Millionen Franken von der Schweizerischen Nationalbank. Grund dafür ist, dass alte Banknoten im Wert von fast einer Milliarde Franken nicht umgetauscht worden sind. (Adobe Stock) vor 38 Minuten Swiss Life-Ökonomen senken BIP-Prognose für 2025 leicht Für 2025 prognostizieren die Experten des Versicherungskonzerns ein Wachstum des realen BIP von noch 1,0 Prozent nach 1,2 Prozent bei der letzten Schätzung Anfang April. Die Vorhersage für das Jahr 2026 wurde dagegen angehoben. (Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Eröffnung: Auf Erholungskurs – Hoffnung auf Handelsabkommen Der Leitindex SMI notiert um 9.15 Uhr um 0,38 Prozent höher mit 12’107,11 Punkten. Die britische Regierung will bis zu 100 Öltanker sanktionieren, die ein Kernstück von Wladimir Putins Schattenflotte bilden. (Foto: Unsplash) vor 2 Stunden London kündigt Sanktionen gegen russische Schattenflotte an Grossbritannien erhöht mit einem Sanktionspaket gegen die sogenannte russische Schattenflotte den Druck auf Kremlchef Wladimir Putin, seinen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden.
Autohändler in der Schweiz bleiben auf ihren Fahrzeugen sitzen. (Pexels) vor 4 Minuten Weniger Auto-Neuzulassungen im April Mit knapp 29’400 schweizweit neu in Verkehr gesetzten Strassenmotorfahrzeugen lag der Wert um 5 Prozent unter dem Vorjahr.
50 Franken-Note der 6. Serie. (Bild: SNB) vor 9 Minuten Bund und Kantone profitieren von nicht umgetauschten Banknoten Bund und Kantone erhalten über 700 Millionen Franken von der Schweizerischen Nationalbank. Grund dafür ist, dass alte Banknoten im Wert von fast einer Milliarde Franken nicht umgetauscht worden sind.
(Adobe Stock) vor 38 Minuten Swiss Life-Ökonomen senken BIP-Prognose für 2025 leicht Für 2025 prognostizieren die Experten des Versicherungskonzerns ein Wachstum des realen BIP von noch 1,0 Prozent nach 1,2 Prozent bei der letzten Schätzung Anfang April. Die Vorhersage für das Jahr 2026 wurde dagegen angehoben.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Eröffnung: Auf Erholungskurs – Hoffnung auf Handelsabkommen Der Leitindex SMI notiert um 9.15 Uhr um 0,38 Prozent höher mit 12’107,11 Punkten.
Die britische Regierung will bis zu 100 Öltanker sanktionieren, die ein Kernstück von Wladimir Putins Schattenflotte bilden. (Foto: Unsplash) vor 2 Stunden London kündigt Sanktionen gegen russische Schattenflotte an Grossbritannien erhöht mit einem Sanktionspaket gegen die sogenannte russische Schattenflotte den Druck auf Kremlchef Wladimir Putin, seinen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden.