News Versicherungs-Glossar twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 02. April 2005, 00:00 Uhr Alle Glossareinträge auflisten: Hier klicken . Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Angehender Sanitärinstallateur. (Foto: Buildigo) vor 28 Minuten Lehrstellenmarkt stabil – leichter Trend zur dualen Berufslehre Bern – Der Lehrstellenmarkt der Schweiz ist im Sommer stabil geblieben. Die Hälfte der 93’000 Jugendlichen hat nach Abschluss der obligatorischen Schule eine berufliche Grundausbildung angetreten. Ein Drittel macht schulisch weiter, 16 Prozent sind in einer Zwischenlösung. Dabei legt die duale Berufslehre leicht zu. Lehrstellen boten 56 Prozent der befragten Betriebe an, wie das Staatssekretariat […] (Adobe Stock) vor 40 Minuten Europa-Verlauf: Leichte Verluste – Abwarten vor Zinsentscheidungen Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag leicht geschwächelt. «Die Handelsspanne ist gering und drückt die abwartende Haltung der Marktteilnehmer aus», beschrieb Marktexperte Andreas Lipkow das Geschehen. (Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: Verluste nach Quartalszahlen – Warten auf Fed Der Schweizer Aktienmarkt fällt am Dienstag klar in den roten Bereich. Unter Anlegern macht sich Enttäuschung über diverse Quartalsberichte breit, allen voran vom Pharmakonzern Novartis. (Bild: SIG) vor 2 Stunden SIG hofft auf besseres Schlussquartal Der Verpackungsspezialist SIG hat im dritten Quartal 2025 unter einer gedämpften Nachfrage gelitten und hofft nun auf den üblichen Aufschwung zum Jahresende. Peter Mainz, CEO Landis+Gyr (Bild: Landis+Gyr, Moneycab) vor 2 Stunden Landis+Gyr mit weniger Umsatz und Aufträgen im ersten Halbjahr Landis+Gyr hat im ersten Halbjahr 2025/26 weniger Umsatz erzielt und auch weniger Aufträge verbucht. Wegen Sonderkosten kommt es unter dem Strich zu einem Verlust.
Angehender Sanitärinstallateur. (Foto: Buildigo) vor 28 Minuten Lehrstellenmarkt stabil – leichter Trend zur dualen Berufslehre Bern – Der Lehrstellenmarkt der Schweiz ist im Sommer stabil geblieben. Die Hälfte der 93’000 Jugendlichen hat nach Abschluss der obligatorischen Schule eine berufliche Grundausbildung angetreten. Ein Drittel macht schulisch weiter, 16 Prozent sind in einer Zwischenlösung. Dabei legt die duale Berufslehre leicht zu. Lehrstellen boten 56 Prozent der befragten Betriebe an, wie das Staatssekretariat […]
(Adobe Stock) vor 40 Minuten Europa-Verlauf: Leichte Verluste – Abwarten vor Zinsentscheidungen Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag leicht geschwächelt. «Die Handelsspanne ist gering und drückt die abwartende Haltung der Marktteilnehmer aus», beschrieb Marktexperte Andreas Lipkow das Geschehen.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: Verluste nach Quartalszahlen – Warten auf Fed Der Schweizer Aktienmarkt fällt am Dienstag klar in den roten Bereich. Unter Anlegern macht sich Enttäuschung über diverse Quartalsberichte breit, allen voran vom Pharmakonzern Novartis.
(Bild: SIG) vor 2 Stunden SIG hofft auf besseres Schlussquartal Der Verpackungsspezialist SIG hat im dritten Quartal 2025 unter einer gedämpften Nachfrage gelitten und hofft nun auf den üblichen Aufschwung zum Jahresende.
Peter Mainz, CEO Landis+Gyr (Bild: Landis+Gyr, Moneycab) vor 2 Stunden Landis+Gyr mit weniger Umsatz und Aufträgen im ersten Halbjahr Landis+Gyr hat im ersten Halbjahr 2025/26 weniger Umsatz erzielt und auch weniger Aufträge verbucht. Wegen Sonderkosten kommt es unter dem Strich zu einem Verlust.