News Vier Schweizer Unternehmen unter «Top 100» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 06. Juli 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. (Foto: EJPD, Gaetan Bally) vor 35 Minuten Bundesrat ist für «ausgewogenen» Systemwechsel bei Eigentumssteuern Bereits mehrmals ist die Abschaffung des Eigenmietwerts gescheitert. Obwohl bei der neuesten Reform hohe Steuerausfälle für die öffentliche Hand drohen, wirbt der Bundesrat für die Vorlage. Diese sei ausgewogener als ähnliche Vorhaben von früher. (Bild: © Motorradcbr / AdobeStock) vor 2 Stunden Chinas Industrie und Einzelhandel enttäuschen – Druck auf Regierung In China hat sich die Industrieproduktion im Juli überraschend stark abgeschwächt. Die Produktion der Industriebetriebe stieg im Jahresvergleich um 5,7 Prozent. Im Juni war die Fertigung noch deutlich stärker gestiegen, um 6,8 Prozent. (Adobe Stock) vor 2 Stunden Europa-Verlauf: Verhaltener Anstieg setzt sich fort Der EuroStoxx50 gewinnt gegen Mittag 0,53 Prozent auf 5.463,33 Punkte. (Bild: © Schlierner/ AdobeStock) vor 4 Stunden Konsumlaune wird in der Schweiz wieder deutlich besser «Angesichts der schwierigen Lage in exportorientierten Branchen infolge der hohen US-Zölle kommt die Wiederbelebung der Binnenkonjunktur für die wirtschaftliche Entwicklung genau zum richtigen Zeitpunkt», schreibt Postfinance. Simon Haus, CEO Intershop. (Foto: Intershop/mc) vor 4 Stunden Simon Haus, CEO Intershop, im Interview «Trotz des hohen Bedarfs bleibt das Angebot insbesondere im Wohnbereich aufgrund zahlreicher Partikularinteressen und mangelnder, gezielter Verdichtung hinter den Bedürfnissen zurück.»
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. (Foto: EJPD, Gaetan Bally) vor 35 Minuten Bundesrat ist für «ausgewogenen» Systemwechsel bei Eigentumssteuern Bereits mehrmals ist die Abschaffung des Eigenmietwerts gescheitert. Obwohl bei der neuesten Reform hohe Steuerausfälle für die öffentliche Hand drohen, wirbt der Bundesrat für die Vorlage. Diese sei ausgewogener als ähnliche Vorhaben von früher.
(Bild: © Motorradcbr / AdobeStock) vor 2 Stunden Chinas Industrie und Einzelhandel enttäuschen – Druck auf Regierung In China hat sich die Industrieproduktion im Juli überraschend stark abgeschwächt. Die Produktion der Industriebetriebe stieg im Jahresvergleich um 5,7 Prozent. Im Juni war die Fertigung noch deutlich stärker gestiegen, um 6,8 Prozent.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden Europa-Verlauf: Verhaltener Anstieg setzt sich fort Der EuroStoxx50 gewinnt gegen Mittag 0,53 Prozent auf 5.463,33 Punkte.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) vor 4 Stunden Konsumlaune wird in der Schweiz wieder deutlich besser «Angesichts der schwierigen Lage in exportorientierten Branchen infolge der hohen US-Zölle kommt die Wiederbelebung der Binnenkonjunktur für die wirtschaftliche Entwicklung genau zum richtigen Zeitpunkt», schreibt Postfinance.
Simon Haus, CEO Intershop. (Foto: Intershop/mc) vor 4 Stunden Simon Haus, CEO Intershop, im Interview «Trotz des hohen Bedarfs bleibt das Angebot insbesondere im Wohnbereich aufgrund zahlreicher Partikularinteressen und mangelnder, gezielter Verdichtung hinter den Bedürfnissen zurück.»