News Villiger: Wir haben das Gröbste hinter uns twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 09. Juli 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 2 Minuten sgv: Das Verschieben von Belastungen reicht nicht – Es braucht einen sofortigen Bürokratiestopp Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die Absicht des Bundesrats zur Stärkung der Standortattraktivität der Schweiz. Entscheidend ist nun, KMU rasch und konsequent zu entlasten. (Adobe Stock) vor 1 Stunde CH-Schluss: SMI setzt Anstieg fort – Zurückhaltung vor Freitag Zur Wochenmitte hat der Schweizer Leitindex SMI den Anstieg vom Vortag fortgesetzt und kratzte am Nachmittag sogar an der Marke von 12’300 Punkten. (Adobe Stock) vor 1 Stunde Europa-Schluss: FTSE 100 auf Rekordhoch – sonst eher Lethargie Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch unterschiedliche Richtungen eingeschlagen. Mit Ausnahme des britischen FTSE 100 (Footsie), der ein Rekordhoch erreichte, machten die meisten Indizes keine grösseren Sprünge. Im Visier von Donald Trump: Fed-Gouverneurin Lisa Cook. (Foto: Fed/mc) vor 3 Stunden Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Lisa Cook Mit einer weiteren Rücktrittsforderung will US-Präsident Donald Trump Einfluss auf die Besetzung des Vorstandes der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) nehmen. (Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock) vor 3 Stunden Schwyz Next: Forum für Innovation Schwyz Next baut gemeinsam mit seinen Hochschulpartnern die Brücke zwischen Forschung und Praxis. Dadurch werden für KMU Innovationspotenziale verständlich, sichtbar und konkret nutzbar.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 2 Minuten sgv: Das Verschieben von Belastungen reicht nicht – Es braucht einen sofortigen Bürokratiestopp Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die Absicht des Bundesrats zur Stärkung der Standortattraktivität der Schweiz. Entscheidend ist nun, KMU rasch und konsequent zu entlasten.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde CH-Schluss: SMI setzt Anstieg fort – Zurückhaltung vor Freitag Zur Wochenmitte hat der Schweizer Leitindex SMI den Anstieg vom Vortag fortgesetzt und kratzte am Nachmittag sogar an der Marke von 12’300 Punkten.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde Europa-Schluss: FTSE 100 auf Rekordhoch – sonst eher Lethargie Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch unterschiedliche Richtungen eingeschlagen. Mit Ausnahme des britischen FTSE 100 (Footsie), der ein Rekordhoch erreichte, machten die meisten Indizes keine grösseren Sprünge.
Im Visier von Donald Trump: Fed-Gouverneurin Lisa Cook. (Foto: Fed/mc) vor 3 Stunden Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Lisa Cook Mit einer weiteren Rücktrittsforderung will US-Präsident Donald Trump Einfluss auf die Besetzung des Vorstandes der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) nehmen.
(Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock) vor 3 Stunden Schwyz Next: Forum für Innovation Schwyz Next baut gemeinsam mit seinen Hochschulpartnern die Brücke zwischen Forschung und Praxis. Dadurch werden für KMU Innovationspotenziale verständlich, sichtbar und konkret nutzbar.