Waadtländer KB 2009 mit 16 Prozent weniger Gewinn

Der Bruttogewinn stieg dagegen um 11% auf 470,0 (423,3) Mio CHF, wie die Bank am Donnerstag mitteilte. Der Betriebsertrag stieg um 5% auf 975,6 (927,9) Mio CHF. Demgegenüber stand ein auf 505,6 (504,6) Mio CHF erhöhter Geschäftsaufwand. Die Cost/Income-Ratio verbesserte sich auf 60% von 63%.


Markterwartungen erfüllt
Damit hat die BCV die Vorgaben der Analysten übertroffen. Im Durchschnitt (AWP-Konsens) haben die Analysten einen Gewinn von 268,2 Mio CHF, einen Bruttogewinn von 458,7 Mio und einen Betriebsertrag von 955,0 Mio erwartet. Der Geschäftsaufwand wurde auf durchschnittlich 496,4 Mio CHF geschätzt. Die BCV-Gruppe weise in einem schwierigen Marktumfeld sehr gute Ergebnisse aus, heisst es weiter. Dank des soliden Vertrauens ihrer Kunden verzeichne die Bank eine markante Ausweitung ihres Geschäftsvolumens. Die verwalteten Vermögen stiegen um 14% auf 76,2 Mrd CHF. Der Bank sind Neugelder im Umfang von 3,1 Mrd CHF zugeflossen.


Mehr Dividende
An der kommenden Generalversammlung wird den Aktionären die Ausschüttung einer Dividende von 21 CHF sowie eine Nennwertrückzahlung von 10 CHF je Aktie beantragt. Insgesamt sollen so 267 Mio CHF ausgeschüttet werden. Im vergangenen Jahr hat die BCV eine Dividende von 20 CHF und eine Nennwertrückzahlung von 10 CHF je Aktie geleistet. Trotz erster erkennbarer Anzeichen einer Erholung geht die BCV-Gruppe auch 2010 von einem schwierigen Wirtschaftsumfeld aus. Dennoch bleibe sie in Bezug auf ihre Gewinnkapazität zuversichtlich, so die BCV zu den Perspektiven. (awp/mc/ps/01)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert