News Wirtschaft schrumpft 2009 so stark wie nie seit 1975 twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 26. August 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Unsplash) vor 43 Minuten Bitcoin überspringt 120.000-Dollar-Marke Der Bitcoin hat zum Wochenauftakt weiter zugelegt und damit seine jüngste Rekordrally forciert. (Adobe Stock) vor 46 Minuten CH-Vorbörse: Nach US-Zollverdikt gegen EU tiefer erwartet Für den Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich zum Wochenstart ein tieferer Start ab. Das Zollverdikt der USA gegenüber der EU belastet die Stimmung. (Photo by chuttersnap on Unsplash) vor 51 Minuten Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreit Die Exporte stiegen im Juni gemessen in US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent. Michael Murray, CEO Waterdrop. (Foto: zvg/mc) vor 1 Stunde Martin Murray, CEO Waterdrop, im Interview «Aktuell betreiben wir weltweit über 40 Stores und wir freuen uns sehr, nun auch mit einem Pop-up-Store in Zürich an den Start zu gehen. Weitere Standorte in der Schweiz sind bereits in Planung.» EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Dati Bendo ©European Union, 2025) vor 15 Stunden Trotz Trump-Brief: EU verschiebt geplante Gegenzölle Im Zollkonflikt mit den USA setzt die EU trotz der erneuten Eskalation durch US-Präsident Donald Trump vorerst keine Gegenzölle in Kraft.
(Unsplash) vor 43 Minuten Bitcoin überspringt 120.000-Dollar-Marke Der Bitcoin hat zum Wochenauftakt weiter zugelegt und damit seine jüngste Rekordrally forciert.
(Adobe Stock) vor 46 Minuten CH-Vorbörse: Nach US-Zollverdikt gegen EU tiefer erwartet Für den Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich zum Wochenstart ein tieferer Start ab. Das Zollverdikt der USA gegenüber der EU belastet die Stimmung.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) vor 51 Minuten Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreit Die Exporte stiegen im Juni gemessen in US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent.
Michael Murray, CEO Waterdrop. (Foto: zvg/mc) vor 1 Stunde Martin Murray, CEO Waterdrop, im Interview «Aktuell betreiben wir weltweit über 40 Stores und wir freuen uns sehr, nun auch mit einem Pop-up-Store in Zürich an den Start zu gehen. Weitere Standorte in der Schweiz sind bereits in Planung.»
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Dati Bendo ©European Union, 2025) vor 15 Stunden Trotz Trump-Brief: EU verschiebt geplante Gegenzölle Im Zollkonflikt mit den USA setzt die EU trotz der erneuten Eskalation durch US-Präsident Donald Trump vorerst keine Gegenzölle in Kraft.