«Zu teuer»: Aargau bricht Open-Source-Projekt ab twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 10. Juli 2013, 00:02 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 3 Minuten CH-Eröffnung: Verhaltener Auftakt – Zoll-Thema bleibt im Fokus Der SMI steht gegen 9.15 Uhr mit 0,20 Prozent auf 11’925,12 Punkte leicht im Plus. Birsterminal der Schweizerischen Rheinhäfen. (Foto: Port of Switzerland) vor 12 Minuten Zollängste und Handelsflaute: Schweizer Firmen pessimistischer Schweizer Unternehmen schauen im internationalen Vergleich deutlich pessimistischer auf das dritte Quartal. Dabei drücken vor allem Zollängste, globale Unsicherheiten, eine Verlangsamung des Handels und auch nachlassende Absätze auf die Stimmung. Firma soll mit dubiosen Edelmetall-Sparplänen auf Pensionskassengeldern von Neupensionären zielen. (Foto von John Moeses Bauan auf Unsplash) vor 1 Stunde Tamedia: Firma zieht mit dubiosen Edelmetall-Sparplänen Millionen an Land Eine in der Schweiz tätige Firma soll laut einem Medienbericht mit Versprechen durch Gold-Investitionen Kundinnen und Kunden abgezockt haben. Richemont-Hauptsitz in Genf. (Foto: Richemont) vor 2 Stunden Richemont trotz Schwäche in China mit höherem Quartalsumsatz Richemont hat in den Monaten April bis Juni in einem volatilen globalen Makroumfeld und inmitten zahlreicher geopolitischer Spannungen mehr Umsatz erzielt. John M Armleder, 2019. (Foto: Annik Wetter) vor 2 Stunden Kunstmuseum St. Gallen präsentiert jüngste Sammlungszugänge im Bereich Gegenwartskunst Das Spektrum der Arbeiten reicht von grossformatiger Malerei und Skulptur bis hin zu textbasierten Installationen, Videokunst und grafischen Arbeiten.
(Adobe Stock) vor 3 Minuten CH-Eröffnung: Verhaltener Auftakt – Zoll-Thema bleibt im Fokus Der SMI steht gegen 9.15 Uhr mit 0,20 Prozent auf 11’925,12 Punkte leicht im Plus.
Birsterminal der Schweizerischen Rheinhäfen. (Foto: Port of Switzerland) vor 12 Minuten Zollängste und Handelsflaute: Schweizer Firmen pessimistischer Schweizer Unternehmen schauen im internationalen Vergleich deutlich pessimistischer auf das dritte Quartal. Dabei drücken vor allem Zollängste, globale Unsicherheiten, eine Verlangsamung des Handels und auch nachlassende Absätze auf die Stimmung.
Firma soll mit dubiosen Edelmetall-Sparplänen auf Pensionskassengeldern von Neupensionären zielen. (Foto von John Moeses Bauan auf Unsplash) vor 1 Stunde Tamedia: Firma zieht mit dubiosen Edelmetall-Sparplänen Millionen an Land Eine in der Schweiz tätige Firma soll laut einem Medienbericht mit Versprechen durch Gold-Investitionen Kundinnen und Kunden abgezockt haben.
Richemont-Hauptsitz in Genf. (Foto: Richemont) vor 2 Stunden Richemont trotz Schwäche in China mit höherem Quartalsumsatz Richemont hat in den Monaten April bis Juni in einem volatilen globalen Makroumfeld und inmitten zahlreicher geopolitischer Spannungen mehr Umsatz erzielt.
John M Armleder, 2019. (Foto: Annik Wetter) vor 2 Stunden Kunstmuseum St. Gallen präsentiert jüngste Sammlungszugänge im Bereich Gegenwartskunst Das Spektrum der Arbeiten reicht von grossformatiger Malerei und Skulptur bis hin zu textbasierten Installationen, Videokunst und grafischen Arbeiten.