Alpiq verkauft Repower-Beteiligung an Kanton Graubünden und Axpo

Alpiq verkauft Repower-Beteiligung an Kanton Graubünden und Axpo

Hans Schweickardt, VRP und Interims-CEO Alpiq.

Poschiavo – Der Energieversorger Alpiq hat seine Beteiligung von 24,6% am Mitbewerber Repower veräussert. Die Anteile gehen je hälftig an den Kanton Graubünden und an den Stromkonzern Axpo. Der Vollzug der Transaktion ist für das erste Quartal 2013 geplant, vorbehältlich der erforderlichen behördlichen Bewilligungen. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart, teilte Alpiq am Montag mit.

Der Kanton Graubünden und die Axpo, welche weiterhin eine Aktionärsgruppe bilden, werden die erworbenen Anteile nicht auf Dauer halten. Vielmehr planen sie, die neu erworbenen Aktien kurz- bis mittelfristig mehrheitlich an einen neuen strategischen Partner zu verkaufen. Die Beteiligung von Axpo an Repower steigt mit dieser Transaktion temporär auf 33,7%. Zusammen werden der Kanton Graubünden und Axpo gar 92% der Repower-Aktien halten.

Repower soll Bündner Energieunternehmen bleiben
Axpo und der Kanton Graubünden verpflichten sich ausdrücklich dazu, dass Repower auch in Zukunft ein nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführtes Bündner Energieunternehmen bleiben soll. Die strategische Ausrichtung und die operative Tätigkeit von Repower seien durch diese Transaktion nicht betroffen.

Der Verkauf der Beteiligung an Repower ist Teil eines laufenden Restrukturierungsprogramms von Alpiq, das dessen Nettoverschuldung um insgesamt 1,5 bis 2,0 Mrd CHF senken soll. Weitere Devestitionen seien in Vorbereitung. (awp/mc/ps)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert