Schweiz Coface Conference: «Crises all around the world – New starting position for the Swiss business?» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 06. Oktober 2014, 11:29 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Fredy Hasenmaile, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) vor 11 Minuten Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: K-Wirtschaft «Wenn sich einzelne Segmente einer Volkswirtschaft sehr unterschiedlich entwickeln, spricht man von einer K-förmigen Wirtschaftsentwicklung – in Anlehnung an die auseinanderstrebenden Striche des Buchstabens K. Eine solche Entwicklung lässt sich gegenwärtig in vielen Ländern beobachten, so auch in der Schweiz.» sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 12 Stunden Parolen der Gewerbekammer Die Gewerbekammer des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv hat an ihrer Sitzung vom 29. Oktober 2025 mehrere Parolen beschlossen. Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) vor 12 Stunden US-Notenbank senkt Leitzins erneut Aus Sorge um den Arbeitsmarkt senkt die US-Notenbank zum zweiten Mal in diesem Jahr den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. (Adobe Stock) vor 13 Stunden Europa-Schluss: Indizes erklimmen vor US-Zinsentscheid Rekordhöhen Der EuroStoxx50 schliesst 0,03 Prozent höher bei 5.705,81 Punkten. Seine aktuelle Bestmarke liegt bei gut 5.734 Punkten. Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus) vor 13 Stunden Airbus hält nach Gewinnsprung an Jahreszielen fest Vorstandschef Guillaume Faury plant für das Gesamtjahr weiterhin die Auslieferung von 820 Verkehrsflugzeugen, obgleich der Hersteller dafür in den letzten drei Monaten insgesamt mehr als 300 Maschinen an seine Kunden übergeben müsste.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) vor 11 Minuten Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: K-Wirtschaft «Wenn sich einzelne Segmente einer Volkswirtschaft sehr unterschiedlich entwickeln, spricht man von einer K-förmigen Wirtschaftsentwicklung – in Anlehnung an die auseinanderstrebenden Striche des Buchstabens K. Eine solche Entwicklung lässt sich gegenwärtig in vielen Ländern beobachten, so auch in der Schweiz.»
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 12 Stunden Parolen der Gewerbekammer Die Gewerbekammer des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv hat an ihrer Sitzung vom 29. Oktober 2025 mehrere Parolen beschlossen.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) vor 12 Stunden US-Notenbank senkt Leitzins erneut Aus Sorge um den Arbeitsmarkt senkt die US-Notenbank zum zweiten Mal in diesem Jahr den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden Europa-Schluss: Indizes erklimmen vor US-Zinsentscheid Rekordhöhen Der EuroStoxx50 schliesst 0,03 Prozent höher bei 5.705,81 Punkten. Seine aktuelle Bestmarke liegt bei gut 5.734 Punkten.
Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus) vor 13 Stunden Airbus hält nach Gewinnsprung an Jahreszielen fest Vorstandschef Guillaume Faury plant für das Gesamtjahr weiterhin die Auslieferung von 820 Verkehrsflugzeugen, obgleich der Hersteller dafür in den letzten drei Monaten insgesamt mehr als 300 Maschinen an seine Kunden übergeben müsste.