(Foto: Adobe Stock) 9.Juni 2024 — 16:30 Uhr Stimmende verwerfen Prämienentlastungs-Initiative überraschend klar Die Ausgaben für Krankenkassenprämien werden für Haushalte nicht auf maximal zehn Prozent des verfügbaren Einkommens begrenzt. Volk und Stände haben die Prämienentlastungs-Initiative der SP mit 55,3 Prozent der Stimmen.
«Eine Chance verpasst» Nationalrat Lorenz Hess (Mitte/BE). (Foto: lorenzhess.ch) 9.Juni 2024 — 15:40 Uhr Kostenbremse-Initiative mit richtigem Titel aber falschem Ansatz Nach der Ablehnung der Kostenbremse-Initiative der Mitte zeigte sich das bürgerliche Parteienspektrum erleichtert. Die Mitte sieht eine Verschleppung des Problems.
(Bild: © Gina Sanders / AdobeStock) 27.Mai 2024 — 11:43 Uhr Stromgesetz: «Nationales Interesse» hebelt Basisdemokratie aus. Verlierer: Die Alpenkantone und die Natur Mit dem «nationalen Interesse» gibt es einen klaren Machtzuwachs für die Politik auf Kosten der Kantone, der Gemeinden, der Bevölkerung und der Umweltverbände.
(Bild: AdobeStock) 18.April 2024 — 16:46 Uhr Reform der Gesundheitsfinanzierung dürfte bald an die Urne kommen Der Schweizerische Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD) hat am Donnerstag rund 57’000 Referendumsunterschriften bei der Bundeskanzlei in Bern eingereicht.
(Bild: AdobeStock) 3.März 2024 — 17:50 Uhr Höheres Rentenalter ist nach klarem Nein bis auf weiteres erledigt Das Rentenalter für Männer und Frauen wird bis auf weiteres nicht erhöht. Die Schweizer Stimmbevölkerung hat eine Volksinitiative der Jungfreisinnigen überdeutlich abgelehnt.
(Foto: Adobe Stock) 3.März 2024 — 17:25 Uhr Die 13. AHV-Rente wird mit rund 58 Prozent der Stimmenangenommen Die Schweiz hat noch nie Dagewesenes erlebt. Erstmals haben Volk und Stände mit einer Volksinitiative einen Ausbau der AHV gutgeheissen, konkret eine 13. AHV-Rente.
SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB) 3.März 2024 — 15:08 Uhr SGB: Klares Bekenntnis zur AHV Die Bevölkerung wolle gute Renten, so der Gewerkschaftsbund, der eine rasche Umsetzung erwartet. Und die Frage des Rentenalters ist für ihn vom Tisch.
(Bild: AdobeStock) 21.Februar 2024 — 11:45 Uhr Initiative für 13. AHV-Rente ist weiterhin auf Ja-Kurs – Ständemehr unsicher Gut zwei Wochen vor dem Urnengang findet die Initiative für eine 13. AHV-Rente gemäss zwei Befragungen eine Zustimmung von 53 oder 59 Prozent.
(Bild: AdobeStock) 4.Februar 2024 — 13:40 Uhr Ein Ja zur 13. AHV-Rente wäre eine historische Premiere Rund ein Dutzend Volksinitiativen zum Thema AHV sind seit der Jahrtausendwende lanciert worden, und noch keine hatte bisher Erfolg.
Voraussichtlich wird unter anderem die A1 zwischen Bern-Wankdorf und Schönbühl BE nicht auf acht Spuren ausgebaut. (Foto: Astra) 11.Januar 2024 — 12:32 Uhr Referendum gegen Autobahn-Ausbau eingereicht Die Allianz «Stopp Autobahn-Bauwahn» hat am Donnerstag ein Referendum gegen den Ausbau der Schweizer Autobahnen bei der Bundeskanzlei eingereicht.