Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Abstimmungen

  • Abschaffung des Eigenmietwerts: Es wird knapp
    Der Rückgang der Zustimmung um 7 Prozentpunkte bei gleichzeitiger Zunahme der Ablehnung um 12 Prozentpunkte entspricht einem deutlichen Nein-Trend. (Foto: Pixabay)
    vor 5 Stunden
    Abschaffung des Eigenmietwerts: Es wird knapp

    Gemäss der SRG-Umfrage hätten am 6. September 51 Prozent für die Eigenmietwert-Vorlage gestimmt und 45 Prozent dagegen. Der Nein-Trend ist aber deutlich.

  • Schweizerischer Gewerbeverband sagt Ja zum Entwurf des E-ID-Gesetzes
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    27.August 2025 — 17:30 Uhr
    Schweizerischer Gewerbeverband sagt Ja zum Entwurf des E-ID-Gesetzes

    Die E-ID ist nach Ansicht des sgv ein wichtiger Beitrag zur Digitalisierung der Ver­wal­tung und zum Bürokratieabbau.

  • Umfrage: Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts und zum E-ID-Gesetz
    (Foto: admin.ch)
    22.August 2025 — 08:00 Uhr
    Umfrage: Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts und zum E-ID-Gesetz

    Für die beiden Vorlagen der eidgenössischen Abstimmung vom 28. September zeichnet sich ein Ja ab.

  • Mit Eigenmietwert-Streichung würde für Befürworter eine ungerechte Steuer verschwinden
    (faire-steuern.ch)
    18.August 2025 — 16:05 Uhr
    Mit Eigenmietwert-Streichung würde für Befürworter eine ungerechte Steuer verschwinden

    Ein bürgerliches Komitee wirbt mit dem Slogan «Ja zu fairen Steuern» für ein Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts am 28. September.

  • Mehrheit für E-ID und Abschaffung des Eigenmietwerts wahrscheinlich
    (Foto: admin.ch)
    13.August 2025 — 07:07 Uhr
    Mehrheit für E-ID und Abschaffung des Eigenmietwerts wahrscheinlich

    56 Prozent der insgesamt über 21’000 Befragten sagten Stand Anfang August Ja zum E-ID-Gesetz.

  • Nationalrat empfiehlt ein Ja zur Steuergerechtigkeits-Initiative
    (Adobe Stock)
    7.Mai 2025 — 16:54 Uhr
    Nationalrat empfiehlt ein Ja zur Steuergerechtigkeits-Initiative

    Der Nationalrat empfiehlt den Stimmenden ein Ja zur von den FDP-Frauen eingereichten Steuergerechtigkeits-Initiative. Im Rat setzten sich SP, FDP, Grüne und GLP mit knappem Mehr gegen die SVP und die Mitte durch.

  • Kantonale Abstimmungen: Keine Zustimmung für Mindestlöhne und Stimmrechtsalter 16
    (Bild: Kanton Luzern)
    9.Februar 2025 — 17:17 Uhr
    Kantonale Abstimmungen: Keine Zustimmung für Mindestlöhne und Stimmrechtsalter 16

    Im Kanton Luzern dürfen Jugendliche weiterhin erst ab 18 Jahren wählen und abstimmen.

  • Deutliches Nein zur Umweltverantwortungs-Initiative absehbar
    29.Januar 2025 — 07:48 Uhr
    Deutliches Nein zur Umweltverantwortungs-Initiative absehbar

    Rund zwei Wochen vor dem Urnengang geben gemäss zwei Umfragen 61 respektive 67 Prozent der Stimmberechtigten an, die Vorlage abzulehnen.

  • Presseschau: Schweiz leidet laut Politikanalyst unter «Wachstumsschmerzen»
    Politikanalyst und Sotomo-Geschäftsführer Michael Hermann. (Bild: Sotomo)
    25.November 2024 — 10:29 Uhr
    Presseschau: Schweiz leidet laut Politikanalyst unter «Wachstumsschmerzen»

    Politikanalyst Michael Hermann sieht im Nein zum Autobahnausbau einen Triumph des ökologischen Lagers. «Wir sehen in unseren Befragungen deutlich, dass die Schweiz unter Wachstumsschmerzen leidet.»

  • sgv bedauert Nein zur Nationalstrassen-Vorlage
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    24.November 2024 — 15:39 Uhr
    sgv bedauert Nein zur Nationalstrassen-Vorlage

    Mit diesem Nein zur Engpass­be­seitigung seien die Probleme nur aufgeschoben, schreibt der Gewerbeverband in einer Mitteilung.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 15 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001