Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • On Running
  • Swiss Ski
  • Interviews
  • Airbus
  • Aktien
  • Abstimmungen
  • Ukraine
  • Elon Musk
  • Twitter
  • MBaer Merchant Bank
  • Meistgelesen
  • Swiss-Ski startet umfassende Partnerschaft mit der Schweizer Sportmarke On
  • Airbus-Aktien kaufen – Lohnt sich das?
  • Musk setzt Twitter-Kauf vorläufig aus – Aktie sackt ab
  • Michael Bär, CEO und Partner MBaer Merchant Bank, im Interview
  • «Forbes»-Top-Ten der bestbezahlten Sportler: Messi top, Federer auf Rang 7
  • Impressum
  • Kontakt

AHV-Reform

  • AHV
    (Bild: SGB)
    25.März 2022 — 13:41 Uhr
    Über 150’000 Unterschriften gegen AHV-Reform eingereicht

    Das Referendumsbündnis gegen die AHV-Reform hat am Freitag 151’782 Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht. Für das Bündnis ist eine weitere Verschlechterung der Rentensituation bei den Frauen nicht akzeptabel.

  • Pensionskassen
    (Photo by Micheile Henderson on Unsplash)
    22.Dezember 2021 — 14:58 Uhr
    Travail Suisse ergreift Referendum gegen AHV-Reform

    Der Dachverband der Arbeitnehmenden hat wie angekündigt das Referendum gegen die AHV-Reform ergriffen. Der Verband kritisiert, dass die Stabilisierung der AHV «auf dem Buckel der Frauen» ausgetragen werde.

  • Hans-Ulrich Bigler
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    17.Dezember 2021 — 10:20 Uhr
    sgv: AHV-Revision – Wirtschaft steht geschlossen hinter der AHV 21

    «Die Dachverbände der Wirtschaft unterstützen die deutliche Zustimmung der eidgenössischen Räte zur AHV-Reform (AHV 21). «

  • Pensionskassen
    (Photo by Val Vesa on Unsplash)
    15.Dezember 2021 — 11:31 Uhr
    AHV-Reform ist parlamentarisch unter Dach und Fach

    Für Frauen wird das Rentenalter von 64 auf 65 Jahre erhöht. Zudem wird die Mehrwertsteuer angehoben. Mit dem Resultat sind linke Kreise aber nicht zufrieden. Sie haben das Referendum angekündigt.

  • Parlament heisst Rentenalter 65 für Frauen gut
    Nationalratssaal.
    9.Juni 2021 — 17:02 Uhr
    Parlament heisst Rentenalter 65 für Frauen gut

    Dass Frauen länger erwerbstätig bleiben, soll helfen, die AHV bis 2030 finanziell zu stabilisieren.

  • sgv: Ja zum Referenzalter 65 – Nein zu starker Mehrwertsteuererhöhung
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP)
    28.August 2019 — 15:27 Uhr
    sgv: Ja zum Referenzalter 65 – Nein zu starker Mehrwertsteuererhöhung

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert eine schlanke, rasch umsetzbare AHV-Reform.

  • Vorsorge
    (Adobe Stock/Fokussiert)
    28.August 2019 — 14:15 Uhr
    Bundesrat schlägt dem Parlament eine AHV-Reform vor

    Eine AHV-Reform soll die angeschlagenen Finanzen der ersten Säule bis 2030 stabilisieren.

  • Alter
    (Photo by Claudia van Zyl on Unsplash)
    3.Juli 2019 — 18:10 Uhr
    Bundesrat bei Reform der Altersvorsorge auf Ausgleich bedacht

    Trotz Kritik in der Vernehmlassung hat er beschlossen, bei der AHV-Reform an umfangreichen Ausgleichsmassnahmen für Frauen festzuhalten.

  • Hans-Ulrich Bigler
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    3.Juli 2019 — 15:32 Uhr
    sgv: Ja zu Rentenalter 65 für alle – Nein zu 0,7 % Mehrwertsteuererhöhung

    Der Schweizerische Gewerbeverband verlangt eine schlanke, rasch umsetzbare AHV-Reform.

  • Bundespräsident präsentiert Jahresziele für 2019
    Bundespräsident Alain Berset, Vorsteher EDI. (Foto: EDI)
    27.November 2018 — 17:02 Uhr
    Bundespräsident präsentiert Jahresziele für 2019

    Rahmenabkommen mit der EU und die AHV-Reform als dringlichste Ziele für 2019.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001