Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Black Friday
  • Konsum
  • Meret Schneider
  • Health
  • Longevity
  • Maximon
  • Insolvenz
  • Signa-Gruppe
  • Bezahlsysteme
  • Interview
  • Meistgelesen
  • Meret Schneider: Black Friday und die Konsumkritik am Kaminfeuer
  • Versäumnisse im Female Leadership: Private Equity in der Pflicht
  • Longevity Investors Lunch returns to Davos during WEF
  • Signa Prime bereitet laut Bericht scheinbar Insolvenzantrag vor
  • Marianne Bregenzer, Country General Manager Nexi Schweiz, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

AI

  • «Swiss AI»: Gemeinsam für eine vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
    Die KI-​unterstützte Fotomontage zeigt das «Rolex Learning Center» der EPFL und das Hauptgebäude der ETH Zürich. (Bild: ETH Zürich)
    4.Dezember 2023 — 16:31 Uhr
    «Swiss AI»: Gemeinsam für eine vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz

    Die ETH Zürich und die EPFL lancieren die «Swiss AI»-​Initiative mit dem Ziel, die Schweiz als weltweit führenden Standort für die Entwicklung und Nutzung einer transparenten und vertrauenswürdigen Künstlichen Intelligenz zu positionieren.

  • Stefan Klauser, CEO aisot, im Interview
    Stefan Klauser, CEO aisot (Bild: aisot, Moneycab)
    20.November 2023 — 11:45 Uhr
    Stefan Klauser, CEO aisot, im Interview

    «Das “Product Launch Pad” bietet die einzigartige Möglichkeit, Portfolios, die auf der AI Insights Platform generiert und oder optimiert wurden, in handelbare Wertpapiere zu verwandeln.»

  • KI-Startup Aleph Alpha erhält halbe Milliarde von Investoren
    v.l.n.r.: Dr. Utz-Uwe Haus (Head of HPE HPC/AI EMEA Research Lab), Harald Christ (Chairman Christ&Company), Thomas Saueressig (Vorstandsmitglied der SAP), Dr. Tanja Rückert (Geschäftsführerin der Robert Bosch GmbH), Dr. Robert Habeck (Bundeswirtschaftsminister & Vizekanzler), Jonas Andrulis (CEO & Gründer Aleph Alpha), Rolf Schumann (CEO Schwarz Digits), Dr. Florian Stegmann (Chef der Staatskanzlei). (Bildrechte: Mark Bollhorst)
    6.November 2023 — 14:26 Uhr
    KI-Startup Aleph Alpha erhält halbe Milliarde von Investoren

    Aleph Alpha entwickelt grosse Sprachmodelle mit Funktionen Künstlicher Intelligenz, ähnlich wie das kalifornische Startup OpenAI mit ChatGPT.

  • Swiss will KI für Passagiererzählung nutzen
    (Foto: Swiss)
    27.Oktober 2023 — 11:56 Uhr
    Swiss will KI für Passagiererzählung nutzen

    Von April bis Juni hat die Swiss ihre Fluggäste versuchsweise mithilfe von KI gezählt. Künftig sollen nun alle Passagiere beim Einsteigen gefilmt werden.

  • Union Investment: Künstliche Intelligenz als neuer Motor
    Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment. (Foto: zvg)
    20.Oktober 2023 — 12:04 Uhr
    Union Investment: Künstliche Intelligenz als neuer Motor

    «KI ermöglicht es, gigantische und unstrukturierte Datenmengen zu sortieren und Muster zu erkennen, die der Mensch allein nicht sehen kann.»

  • Onlinehandel: Digitale Marktplätze gefragt – Aufholbedarf bei KI und Kundenbindung
    (Photo by John Schnobrich on Unsplash)
    17.Oktober 2023 — 07:20 Uhr
    Onlinehandel: Digitale Marktplätze gefragt – Aufholbedarf bei KI und Kundenbindung

    Auf der Suche nach Wachstumschancen stellen digitale Marktplätze wie Galaxus und Co. wichtige Vertriebskanäle dar. Das Potenzial von KI wird hingegen erst wenig genutzt.

  • Stephan Fehlmann, Country Manager DACH bei Spitch, im Interview
    Stephan Fehlmann, Country Manager DACH bei Spitch (Bild: Spitch)
    13.Oktober 2023 — 12:08 Uhr
    Stephan Fehlmann, Country Manager DACH bei Spitch, im Interview

    «Nach dem Aufbau einer soliden Kundenbasis wollen wir uns nun auf dem deutschen Markt beweisen und unsere Präsenz weiter ausbauen.»

  • ChatGPT-Entwickler OpenAI bald bis zu 90 Milliarden Dollar schwer
    (Foto von Mojahid Mottakin auf Unsplash)
    27.September 2023 — 09:17 Uhr
    ChatGPT-Entwickler OpenAI bald bis zu 90 Milliarden Dollar schwer

    OpenAI, der Entwickler des Chatbots ChatGPT, könnte einem Bericht zufolge bald zu den teuersten Startups der Welt aufschliessen.

  • KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
    Pflanzen der Gattung Arabidopsis im experimentellen Garten der Universität Zürich (Bild: UZH)
    25.September 2023 — 07:10 Uhr
    KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur

    Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data, maschinellem Lernen und Feldbeobachtungen im experimentellen Garten der Universität Zürich zeigen, wie Pflanzen auf eine sich verändernde Umwelt reagieren.

  • Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein
    Microsoft-Chef Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    22.September 2023 — 08:15 Uhr
    Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein

    Eine zentrale Idee ist, den KI-Helfer quer über verschiedene Angebote und Geräte in einheitlicher Form nutzbar zu machen.

Beitragsnavigation

1 2 3 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001