Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Medmix
  • Sanktionen
  • Sulzer
  • Vekselberg
  • Airbus
  • Aktien
  • Abstimmungen
  • Ukraine
  • Kommentar
  • Molecular Partners
  • Meistgelesen
  • Geschäft von Sulzer und Medmix in Polen durch Sanktionen beeinträchtigt
  • Airbus-Aktien kaufen – Lohnt sich das?
  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Molecular Partners enttäuscht Erwartungen – Zukunft ungewiss
  • Finnova übernimmt Contovista von Visceca
  • Stimmende heissen höhere Schweizer Frontex-Beteiligung klar gut
  • Impressum
  • Kontakt

Alpiq

  • Alpiq fällt 2021 wegen Bewertungsminderungen tief in Verlustzone
    Alpiq-Gebäude in Olten.
    24.Februar 2022 — 11:36 Uhr
    Alpiq fällt 2021 wegen Bewertungsminderungen tief in Verlustzone

    Der Stromkonzern ist im vergangenen Jahr wegen Bewertungsminderungen von über einer halben Milliarde Franken tief in die Verlustzone gefallen.

  • Alpiq hat zusätzliche Liquidität erhalten
    Alpiq-Gebäude in Olten.
    20.Januar 2022 — 11:45 Uhr
    Alpiq hat zusätzliche Liquidität erhalten

    Die Aktionäre des nach Umsatz zweitgrössten Stromversorgers der Schweiz haben dem Konzern eine temporäre Liquidität von 223 Mio CHF zur Verfügung gestellt. Eine weitere Erhöhung auf 300 Millionen werde diskutiert.

  • Antje Kanngiesser
    Antje Kanngiesser, CEO Alpiq. (Foto: Alpiq)
    19.Dezember 2021 — 12:47 Uhr
    Alpiq-Chefin: «Gletscherschmelze bietet neue Möglichkeiten»

    Die Chefin des Energiekonzerns Alpiq, Antje Kanngiesser, hat in einem Interview für den raschen Ausbau der Winterenergie plädiert. Damit soll Strommangel vermieden werden.

  • Antje Kanngiesser
    Antje Kanngiesser, CEO Alpiq. (Foto: BKW)
    26.August 2021 — 11:24 Uhr
    Alpiq schreibt im ersten Halbjahr Gewinn

    Der Energiekonzern hat im ersten Semesterden Umsatz um fast die Hälfte gesteigert und nach dem Verlust des Vorjahres unter dem Strich einen Gewinn verbucht.

  • Grüner Wasserstoff: EW Höfe, Alpiq und SOCAR Energy Switzerland setzen neuen Meilenstein
    (Bild: zvg)
    28.Juli 2021 — 10:08 Uhr
    Grüner Wasserstoff: EW Höfe, Alpiq und SOCAR Energy Switzerland setzen neuen Meilenstein

    Die Partner planen in Freienbach den Bau einer Elektrolyse-Anlage mit einer Kapazität von bis zu 10 MW. Die Anlage soll im Endausbau pro Jahr rund 1000 bis 1200 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren.

  • Alpiq schreibt 2020 wieder Gewinn und bezahlt Dividende
    Jens Alder soll bei Swiss Steel das VR-Präsidium übernehmen. (Foto: Alpiq)
    25.Februar 2021 — 12:12 Uhr
    Alpiq schreibt 2020 wieder Gewinn und bezahlt Dividende

    Der Energiekonzern profitierte von den abgesicherten Strompreisen für die Schweizer Produktion.

  • Alpiq-VR will Kapitalstruktur vereinfachen
    Jens Alder soll bei Swiss Steel das VR-Präsidium übernehmen. (Foto: Alpiq)
    15.Oktober 2020 — 11:14 Uhr
    Alpiq-VR will Kapitalstruktur vereinfachen

    Der Energiekonzern beantragt in einer ausserordentlichen Generalversammlung Ende Oktober die Wandlung der Hybriddarlehen der Aktionäre in Eigenkapital.

  • Antje Kanngiesser
    Antje Kanngiesser, CEO Alpiq. (Foto: BKW)
    22.September 2020 — 12:45 Uhr
    Antje Kanngiesser wird neue CEO von Alpiq

    Sie folgt auf André Schnidrig, der sich aus gesundheitlichen Gründen entschieden hat, per sofort zurückzutreten.

  • Alpiq erleidet im ersten Halbjahr Verlust von 84 Millionen Franken
    Jens Alder soll bei Swiss Steel das VR-Präsidium übernehmen. (Foto: Alpiq)
    24.August 2020 — 11:28 Uhr
    Alpiq erleidet im ersten Halbjahr Verlust von 84 Millionen Franken

    Für das Gesamtjahr rechnet der Energiekonzern mit einem positiven operativen Ergebnis vor Sondereinflüssen über dem Vorjahr.

  • Alpiq
    (Foto: Alpiq)
    6.Mai 2020 — 09:06 Uhr
    Alpiq bewirtschaftet grössten Batteriespeicher der Schweiz

    Die 20-MW-Batterie wird im dritten Quartal 2020 in Brunnen (SZ) in Betrieb genommen.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001