Carolin Hefele, Managing Director für die deutschsprachige Schweiz und Liechtenstein bei Natixis IM. (Foto: Natixis) vor 5 Stunden Natixis IM Global Retirement Index 2025: Schweiz bleibt weltweit in den Top 3, was die Lebensqualität im Alter betrifft Die Schweiz ist neben Irland eines der beiden einzigen Länder, die in jedem der vier bewerteten Teilindizes – Finanzen im Ruhestand, Gesundheit, materielles Wohlergehen und Lebensqualität – zu den Top 10 gehören.
16.August 2024 — 14:14 Uhr Menschen altern dramatisch in zwei Schüben Einer Studie zufolge gibt es zwei Hauptperioden, in denen sich die meisten Moleküle und Mikroben im Körper sprunghaft verändern. Die Forscher vermuten, dass das auch mit dem Lebensstil zu tun hat.
Ausschnitt eines mittels MRT gemessenen Gehirns im Horizontalschnitt mit Hyperintensitäten der weissen Substanz (A) und Lakunen (B). (Bild: UZH) 23.Dezember 2021 — 07:15 Uhr Akademische Ausbildung kann Hirnalterung günstig beeinflussen Erste Befunde einer Langzeitstudie zeigen, dass bei Akademikerinnen und Akademikern gewisse Degenerationsprozesse im Gehirn weniger stark voranschreiten. Altersbedingte kognitive und neuronale Einschränkungen werden besser kompensiert.
(Photo by Micheile Henderson on Unsplash) 15.September 2021 — 06:50 Uhr Vontobel-Preis für Alter(n)sforschung: Bewegung, Persönlichkeit und Immunabwehr im Fokus Theresa Pauly von der Universität Zürich, Damaris Aschwanden von der Florida State University sowie Daniel Brigger, Mario Noti und Alexander Eggel von der Universität Bern und dem Nestlé Research Center Lausanne erhalten den diesjährigen Vontobel-Preis für Alter(n)sforschung.
(Adobe Stocks) 4.Juli 2019 — 12:45 Uhr Sozialausgaben in der Schweiz belaufen sich auf 175 Mrd Franken Das entspricht einem Anteil von 26,1 Prozent des Bruttoinlandprodukts.
DO-HEALTH erfasst auch Daten über die physische Aktivität und Lebensqualität. (©Highwaystarz-Photography / iStock) 21.November 2017 — 06:40 Uhr UZH orchestriert grösste europäische Altersstudie Wie wir gesund älter werden, untersucht die grösste europäische Altersstudie DO-HEALTH.