Bundespräsident Alain Berset, Vorsteher EDI. (Foto: EDI) 28.Oktober 2017 — 07:05 Uhr Runder Tisch zur Rentenreform zeigt breites Spektrum der Meinungen Bundesrat Alain Berset: «Es herrscht Uneinigkeit über fast alles. Das ist allerdings keine Überraschung.»
23.Oktober 2017 — 16:56 Uhr Schweizer Altersvorsorge fällt laut Studie in Sachen Nachhaltigkeit zurück Mercer-Studie «Melbourne Mercer Global Pension Index 2017» untersucht Altersvorsorge in 30 Ländern.
26.September 2017 — 15:05 Uhr 3. Säule: Geringverdiener sehen sich im Nachteil Comparis-Umfrage zur Altersvorsorge: Jeder Zweite sorgt privat für das Rentnerleben vor.
(Bild: niyazz - Fotolia) 26.September 2017 — 11:08 Uhr Junge und Frauen sagten laut Nachbefragung Nein zur Rentenreform Tamedia-Umfrage zeigt bei der Abstimmung einmal mehr einen klaren Stadt-Land-Graben.
Gewerbeverbandspräsident und Nationalrat Jean-François Rime (SVP/FR). 24.September 2017 — 14:22 Uhr sgv erfreut über bürgerliches Nein zur Altersvorsorge 2020 «Der heutige Entscheid ebnet den Weg für echte Reformen.»
(Bild: Onidji) 29.August 2017 — 13:33 Uhr Gewerkschaften reagieren auf linken Widerstand gegen Rentenreform Die Gewerkschaften, die die Vorlage unterstützen, warnen vor der Folgen einer Ablehnung am 24. September.
Von Joe Bättig, Vorsorgeexperte und Vizepräsident des Verwaltungsrats von AgaNola AG. (Foto: AgaNola) 28.August 2017 — 16:47 Uhr AgaNola: Altersvorsorge 2020 – Herausforderungen und Chancen aus der Anlageperspektive Für die Zukunftssicherung der Altersvorsorge in der Schweiz muss an verschiedenen Hebeln angesetzt werden.
(Bild: Onidji) 25.August 2017 — 10:44 Uhr Knappe Ablehnung für die Reform der Altersvorsorge – Ja-Anteil steigt Tamedia-Umfrage: Einen Monat vor dem Urnengang sind noch etliche Befragte unentschlossen.
(Bild: Onidji) 18.August 2017 — 14:17 Uhr Altersreform findet in SRG-Trendumfrage knappe Mehrheit Anfang August hätten 53% den beiden Einzelvorlagen zur Altersvorsorge zugestimmt.
9.August 2017 — 15:39 Uhr Rentenreform hat gemäss Umfrage einen schweren Stand Bei der Doppelvorlage für die Reform der Altersvorsorge findet nur die MWST-Erhöhung vor dem Volk Gnade.