Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Altersvorsorge

  • Inyova: Steigende Inflation mit grosser Auswirkung auf die Pensionsvorsorge
    Cristian von Angerer, Chief Investment Officer bei Inyova. (Bild: Inyova)
    18.Oktober 2022 — 15:10 Uhr
    Inyova: Steigende Inflation mit grosser Auswirkung auf die Pensionsvorsorge

    Inyova, digitale Impact Investing-Plattform, hat eine neue Berechnung für die Pensionsvorsorge vor dem Hintergrund der steigenden Inflation herausgegeben.

  • Schweiz hat laut Studie überdurchschnittliches Rentensystem
    (Photo by Val Vesa on Unsplash)
    11.Oktober 2022 — 10:46 Uhr
    Schweiz hat laut Studie überdurchschnittliches Rentensystem

    Die Spitzenplätze im «Global Pension Index 2021» belegen Island, Niederlande und Dänemark. Die Schweiz folgt auf Platz 11.

  • Schweizer Pensionskassen verbuchen auch im 3. Quartal Verluste
    (Bild: AdobeStock/DOC RABE Media)
    11.Oktober 2022 — 10:45 Uhr
    Schweizer Pensionskassen verbuchen auch im 3. Quartal Verluste

    Der Hauptanteil an der negativen Entwicklung im dritten Quartal ist den Aktien (-1,58%) zuzuschreiben.

  • Schweizer Bevölkerung will das Dreisäulensystem in der Vorsorge stärken
    Während sich Ronaldo & Co. um ihre finanzielle Versorgung im Alter keine Sorgen machen müssen, ist die finanzielle Sicherheit im Alter für "normale" Menschen eine grosse Sorge. (Unsplash)
    15.September 2022 — 10:48 Uhr
    Schweizer Bevölkerung will das Dreisäulensystem in der Vorsorge stärken

    Über die Hälfte der Schweizer Bevölkerung sehen einen hohen Reformbedarf bei der AHV und einen mittleren Reformbedarf in der 2. Säule.

  • Pensionskassen im August mit schwachen Anlagerenditen
    12.September 2022 — 11:26 Uhr
    Pensionskassen im August mit schwachen Anlagerenditen

    Die von der UBS betrachteten Pensionskassen erzielten im August eine durchschnittliche Anlageperformance von -1,45 Prozent nach Gebühren. Damit beträgt die seit Jahresbeginn berechnete Rendite -7,87 Prozent.

  • Massiver Performance-Einbruch bei Pensionskassen
    8.September 2022 — 13:48 Uhr
    Massiver Performance-Einbruch bei Pensionskassen

    Auf die hohe Performance der Jahre 2019 bis 2021 von durchschnittlich plus 7,7 Prozent folgte im ersten Halbjahr 2022 laut Comparis ein Performanceeinbruch von 8,3 Prozent.

  • Showdown um Gesundheitskosten, F-35 und Reform der zweite Säule
    Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch)
    29.August 2022 — 07:10 Uhr
    Showdown um Gesundheitskosten, F-35 und Reform der zweite Säule

    Wann werden die Kampfjet-Kaufverträge unterschrieben? Welche Massnahmen braucht es gegen die Biodiversitätskrise? Wie wird die Reform der beruflichen Vorsorge ausgestaltet? Auf diese und weitere Fragen suchen National- und Ständerat in der Herbstsession nach Antworten.

  • Fünf Parteien werben für «faire und flexible Reform der AHV»
    (Foto: Pixabay)
    26.August 2022 — 12:10 Uhr
    Fünf Parteien werben für «faire und flexible Reform der AHV»

    Ein überparteiliches Komitee von SVP, Mitte, FDP, GLP und EVP setzt sich für die AHV-Reform ein.

  • Pensionskassen mit schwacher Anlageperformance im ersten Halbjahr
    11.Juli 2022 — 17:41 Uhr
    Pensionskassen mit schwacher Anlageperformance im ersten Halbjahr

    Die starken Schwankungen und Verwerfungen an den Finanzmärkten haben den Schweizer Pensionskassen in der ersten Jahreshälfte 2022 zugesetzt. Vor allem die Abgaben bei Aktienanlagen wogen schwer.

  • BVG-Reform nach Dittli-Coup in Zusatzschlaufe
    FDP-Ständerat Josef Dittli. (Foto: parlament.ch)
    15.Juni 2022 — 13:30 Uhr
    BVG-Reform nach Dittli-Coup in Zusatzschlaufe

    Der Ständerat hat einen Rückweisungsantrag angenommen und das Paket erneut in die Kommission zurückgeschickt. Diese soll einen Kompromissvorschlag Dittlis zur Kompensation der Übergangsgeneration prüfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 18 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001