Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ampel-Koalition

  • Scholz verhandlungsbereit bei Zeitpunkt für Vertrauensfrage – Habeck kandidiert als Kanzler
    Bundeskanzler Olaf Scholz ist ab heute nur noch geschäftsführend im Amt.
    9.November 2024 — 16:11 Uhr
    Scholz verhandlungsbereit bei Zeitpunkt für Vertrauensfrage – Habeck kandidiert als Kanzler

    Bundeskanzler Olaf Scholz ist nach dem Aus seiner Ampel-Koalition gesprächsbereit über den Zeitpunkt einer Vertrauensfrage und der folgenden Neuwahl.

  • Scholz bricht mit Lindner – Aus für Ampel-Koalition
    Ein Bild aus besseren Tagen: Finanzministser Lindner, Bundeskanzler Scholz und Vizekanzler Habeck. (v.l.n.r./©Bundesregierung/Steffen Kugler)
    6.November 2024 — 22:00 Uhr
    Scholz bricht mit Lindner – Aus für Ampel-Koalition

    Nach einem erbitterten Richtungsstreit vor allem über den künftigen Kurs in der Wirtschafts- und Haushaltspolitik kündigte Kanzler Olaf Scholz an, Finanzminister Christian Lindner aus dem Kabinett zu schmeissen. Der Bundestag solle am 15. Januar über eine Vertrauensfrage abstimmen.

  • Ampel einigt sich auf deutschen Haushalt – Paket für mehr Wachstum
    Ein Bild aus besseren Tagen: Finanzministser Lindner, Bundeskanzler Scholz und Vizekanzler Habeck. (v.l.n.r./©Bundesregierung/Steffen Kugler)
    5.Juli 2024 — 14:45 Uhr
    Ampel einigt sich auf deutschen Haushalt – Paket für mehr Wachstum

    Die Spitzen der Ampel-Koalition haben sich nach langen Verhandlungen auf einen Bundeshaushalt 2025 und ein Wachstumspaket für Deutschland geeinigt.

  • Koalitionsvertrag der deutschen Ampelregierung steht
    Annalena Baerbock (Grüne), Olaf Scholz (SPD) und Christian Lindner (FDP).
    7.Dezember 2021 — 14:51 Uhr
    Koalitionsvertrag der deutschen Ampelregierung steht

    Corona-Krise und aussenpolitische Spannungen: Die Ampel-Parteien starten mit grossen Herausforderungen in ihre gemeinsame Regierungsarbeit.

  • Deutschland: Koalitionsvertrag für Ampel-Regierung steht
    Olaf Scholz ist der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. (Foto: Bundesfinanzministerium)
    24.November 2021 — 16:35 Uhr
    Deutschland: Koalitionsvertrag für Ampel-Regierung steht

    Deutschland steht an einer historischen politischen Wegmarke: Zwei Monate nach der Bundestagswahl haben SPD, Grüne und FDP ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen und damit den Grundstein für die erste Ampel-Bundesregierung gelegt.

  • Ampel-Parteien wollen kommende Woche Koalitionsvertrag vorlegen
    Baldige Koalitionspartner? Annalena Baerbock (Grüne), Olaf Scholz (SPD) und Christian Lindner (FDP).
    16.November 2021 — 15:04 Uhr
    Ampel-Parteien wollen kommende Woche Koalitionsvertrag vorlegen

    Die mögliche künftige Ampel-Koalition hält an ihrem Plan fest, in der kommenden Woche einen Koalitionsvertrag vorlegen zu wollen.

  • Ampel rückt näher: FDP stimmt Verhandlungen über Koalition mit SPD und Grünen zu
    Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner. (Foto: FDP)
    18.Oktober 2021 — 14:45 Uhr
    Ampel rückt näher: FDP stimmt Verhandlungen über Koalition mit SPD und Grünen zu

    Die FDP hat den Weg für Koalitionsverhandlungen mit der SPD und den Grünen freigemacht. Einen entsprechenden Beschluss fassten am Montag der Bundesvorstand und die neugewählte Bundestagsfraktion einstimmig.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001