Apple setzt bei seiner neuen iPhone-Generation stark auf bessere Kameras. (Foto: Apple) 10.September 2019 — 23:23 Uhr Apple stellt neue iPhones mit besseren Kameras vor Das iPhone 11 bekommt unter anderem einen Nacht-Modus, der für gute Bilder bei dunklen Lichtverhältnissen sorgen soll.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 31.Juli 2019 — 10:05 Uhr Apple reduziert Abhängigkeit vom iPhone Apple wächst dank Online-Diensten sowie Geräten wie der Computer-Uhr Apple Watch und der AirPods-Ohrhörer.
Farbpalette des iPhone-Modells XR. (Foto: Apple) 29.Juli 2019 — 10:58 Uhr iPhone hält Spitzenstellung in der Schweiz Laut einer Studie benutzen 41% aller Befragten das Smartphone von Apple – Samsung kommt auf einen Marktanteil von 35%.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 26.Juli 2019 — 07:32 Uhr Apple kauft Intels Geschäft mit Smartphone-Modems Apple holt sich eine weitere Schlüsseltechnologie seiner iPhones ins eigene Haus.
Jony Ive (l.) und Konzernchef Tim Cook begutachten das das iPhone XR. (Foto: Apple) 28.Juni 2019 — 07:00 Uhr Apple kündigt Abgang von Chefdesigner Jony Ive an Apple verliert einen seiner wichtigsten und bekanntesten Manager.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 4.Juni 2019 — 07:19 Uhr Apple will Nutzer mit Software-Neuheiten überzeugen Apple will seine Geräte mit zahlreichen neuen Funktionen attraktiver für die Nutzer machen.
14.Mai 2019 — 10:45 Uhr Oberstes US-Gericht lässt App-Store-Klage gegen Apple zu Apps für iPhone und iPad sollen am Konzern vorbei direkt den Kunden angeboten werden können.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 1.Mai 2019 — 16:05 Uhr Apple kann bei iPhone-Rückgängen gegensteuern Quartalsumsatz des Konzerns fällt mit 5% auf 58 Mrd USD weniger als von Analysten erwartet.
(Foto: Qualcomm) 17.April 2019 — 13:30 Uhr Apple und Qualcomm legen Patentstreit bei Apple leistet Zahlung in unbekannter Höhe. Intel gibt Entwicklung von Smartphone-Modems auf.
Apple Store an der 5th Avenue in New York. (Foto: Apple) 3.April 2019 — 14:56 Uhr US-Techgiganten erwirtschaften mehr als das BIP der Schweiz Spitzenreiter ist Apple mit einem Einkommen von 265,6 Mrd Dollar, gefolgt von Amazon (232,9 Mrd).