19.Dezember 2022 — 15:26 Uhr Weltmeister Argentinien: 47 Millionen – für einen Moment vereint Fussball hat in Argentinien den Rang einer Religion. Der WM-Erfolg sorgt für heftige Gefühlsausbrüche – und lenkt die Menschen für kurze Zeit von der Misere im Land ab.
(Photo by Gautier fenestraz on Unsplash) 27.April 2022 — 07:07 Uhr Wirtschaftskrise in Argentinien: Regierung kauft Mate-Tee für Arme Argentinien steckt in einer schweren Wirtschaftskrise. Die Inflationsrate liegt bei über 50 Prozent. Rund 37 Prozent der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze.
In den Siebzigerjahren liess die Junta Oppositionelle töten und entführte ihre Babys – sie wuchsen mit falschen Identitäten in regimetreuen Familien auf. Jetzt sucht Argentinien weltweit nach ihnen. 28.Juni 2021 — 15:40 Uhr Argentiniens geraubte Kinder: Auf der Suche nach dem Ich In den Siebzigerjahren liess die Junta Oppositionelle töten und entführte ihre Babys – sie wuchsen mit falschen Identitäten in regimetreuen Familien auf. Jetzt sucht Argentinien weltweit nach ihnen.
Argentiniens Präsident Alberto Fernández. 8.Februar 2021 — 07:46 Uhr Argentinien will Entgegenkommen vom IWF Das unter einer schweren Wirtschaftskrise leidende Land fordert ein Entgegenkommen des Internationalen Währungsfonds bei den Konditionen eines 57-Mrd-USD-Kredits.
Argentiniens Wirtschaftsminister Martin Guzmán. 2.Juni 2020 — 07:35 Uhr Argentinien bekommt IWF-Unterstützung und verlängert Frist Die zweitgrösste Volkswirtschaft Südamerikas steckt in einer schweren Krise. Der IWF hat die Schulden Argentiniens zuletzt als nicht tragfähig bezeichnet.
Argentiniens Wirtschaftsminister Martin Guzmán. 30.April 2020 — 11:24 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Argentiniens letzter Tango Das einst zweitreichste Land der Welt ist zum neunten Male pleite. Zum dritten Mal allein im neuen Jahrhundert und damit in den letzten zwanzig Jahren.
Hauptsitz der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich in den frühen 1950-er-Jahren. (Archiv) 5.März 2020 — 11:32 Uhr Konten bei der SKA: Liste mit 12’000 Nazis in Argentinien entdeckt Ein argentinischer Ermittler ist in einem alten Lagerhaus in Buenos Aires auf die Liste mit Sympathisanten des Hitler-Regimes gestossen.
Argentiniens Präsident Alberto Fernández. 28.Oktober 2019 — 07:29 Uhr Machtwechsel in Argentinien: Alberto Fernández neuer Präsident Mit dem neuen Präsidenten kehrt Cristina Kirchner als Vizepräsidentin an die Macht zurück.
Blick auf die argentinische Hauptstadt Buenos Aires. (Photo by Andrea Leopardi on Unsplash) 30.August 2019 — 10:34 Uhr S&P wertet Argentiniens Pläne als «teilweisen Zahlungsausfall» Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat den Daumen über Argentinien gesenkt.
Argentiniens Präsident Mauricio Macri. 19.August 2019 — 07:12 Uhr Argentinien bekommt Feuer von Ratingagenturen Bei den allgemeinen Vorwahlen vor einer Woche hatte Argentiniens Präsident Mauricio Macri eine herbe Niederlage hinnehmen müssen.