Wikileaks-Gründer Julian Assange am 11. April nach seiner Verhaftung in der Botschaft Ecuadors in London. 1.Mai 2019 — 16:30 Uhr Wikileaks-Gründer Assange zu 50 Wochen Gefängnis verurteilt Die Verurteilung erfolgt wegen Verstosses gegen Kautionsauflagen in Grossbritannien.
Entspannte: Julian Assange auf Twitter nach Bekanntgabe der Aufhebung des schwedischen Haftbefehls. (Foto: Twitter) 19.Mai 2017 — 16:20 Uhr Schweden stellt Ermittlungen gegen WikiLeaks-Gründer Julian Assange ein Assange bleibt vorerst in der Botschaft Ecuadors in London – Scotland Yard droht mit Verhaftung.