Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Aussenhandel

  • Exporte im September wieder gewachsen – auch in die USA
    21.Oktober 2025 — 11:00 Uhr
    Exporte im September wieder gewachsen – auch in die USA

    Der hohe Exportüberschuss der Schweiz in die USA ist seit dem 39-Prozent-Zollhammer von Donald Trump für die Schweiz ein heiss diskutiertes Thema. Auf Quartalsbasis zumindest stimmt nun die Richtung: Der Überschuss ist etwas geschrumpft.

  • Leicht rückläufige Uhrenexporte im September – Erneuter US-Einbruch
    Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch)
    21.Oktober 2025 — 10:52 Uhr
    Leicht rückläufige Uhrenexporte im September – Erneuter US-Einbruch

    Die Exporte von Schweizer Uhren sind im September zum Vorjahr erneut zurückgegangen, nachdem der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump den Uhrenherstellern bereits im Vormonat August einen Schlag versetzt hatte.

  • Chinas Aussenhandel legt im September unerwartet stark zu
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    13.Oktober 2025 — 08:50 Uhr
    Chinas Aussenhandel legt im September unerwartet stark zu

    Chinas Aussenhandel hat trotz des laufenden Handelsstreits mit den USA im September deutlich an Fahrt gewonnen. Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte, stiegen die Ausfuhren gemessen in US-Dollar um 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

  • Deutsche Exporte in die USA sinken im fünften Monat in Folge
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    9.Oktober 2025 — 08:56 Uhr
    Deutsche Exporte in die USA sinken im fünften Monat in Folge

    Weiterer Dämpfer für Deutschlands Exporteure im wichtigen US-Geschäft: Zwar gingen auch im August die meisten deutschen Ausfuhren in die Vereinigten Staaten.

  • Schweizer Exporte schwächeln auch im August wegen Trump
    18.September 2025 — 10:54 Uhr
    Schweizer Exporte schwächeln auch im August wegen Trump

    Die Schweizer Exporte haben im August durch den Zollhammer des US-Präsidenten Donald Trump eine Delle bekommen. Insbesondere die Ausfuhren in die USA brachen ein.

  • Uhrenexporte im August eingebrochen
    Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch)
    18.September 2025 — 10:52 Uhr
    Uhrenexporte im August eingebrochen

    Die Uhrenexporte sind im August eingebrochen. Nach dem Zollhammer von US-Präsident Donald Trump sackten die Ausfuhren von Schweizer Uhren ins Ausland um 16,5 Prozent auf einen Exportwert von 1,64 Milliarden Franken ab.

  • Chinas Konjunktur lahmt – Industrie und Konsum enttäuschen
    (Unsplash)
    15.September 2025 — 09:13 Uhr
    Chinas Konjunktur lahmt – Industrie und Konsum enttäuschen

    Wichtige Konjunkturdaten aus China sind im August schwächer ausgefallen als erwartet.

  • Uhrenexporte ziehen im Juli dank USA wieder klar an
    Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch)
    21.August 2025 — 08:51 Uhr
    Uhrenexporte ziehen im Juli dank USA wieder klar an

    Die Ausfuhren von Schweizer Uhren sind im Juli wieder deutlich gestiegen. Kurz vor dem US-Zollhammer wurden dabei besonders viele Uhren in die USA ausgeführt.

  • Schweizer Aussenhandel im Juli wieder im Minus
    21.August 2025 — 08:49 Uhr
    Schweizer Aussenhandel im Juli wieder im Minus

    Schlechte Nachrichten von der Schweizer Exportwirtschaft: Sie hat im Juli wieder weniger Waren ins Ausland verkauft. Auch die Importe bildeten sich gegenüber dem Vormonat zurück.

  • Parteien und Verbände drängen auf Antworten im Zollkonflikt
    US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock)
    7.August 2025 — 18:00 Uhr
    Parteien und Verbände drängen auf Antworten im Zollkonflikt

    Die 39 Prozent Zusatzzölle der USA auf Schweizer Produkte haben in Politik und Wirtschaft heftige Reaktionen ausgelöst. Gefordert werden rasche Verhandlungen, der Ausbau von Freihandelsabkommen und gezielte Massnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 37 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001