Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Autobauer

  • Renault mit zweistelligem Milliardenverlust wegen Nissan-Anteilen
    Duncan Minto leitet den Renault-Konzern ad interim. (Foto: Renault)
    vor 2 Stunden
    Renault mit zweistelligem Milliardenverlust wegen Nissan-Anteilen

    Der französische Autobauer Renault hat im ersten Halbjahr einen hohen Milliardenverlust verbucht. Unter dem Strich stand ein auf die Aktionäre entfallender Fehlbetrag von 11,2 Milliarden Euro.

  • BMW verdient wegen US-Zöllen und China deutlich weniger
    BMW-Hauptsitz in München.
    vor 5 Stunden
    BMW verdient wegen US-Zöllen und China deutlich weniger

    Der Autobauer BMW hat im zweiten Quartal die Auswirkungen der US-Zölle und des schwachen Geschäfts in China zu spüren bekommen.

  • Mercedes-Benz erwartet wegen US-Zöllen weniger Marge
    Ola Källenius, Konzernchef Mercedes-Benz Group AG. (Foto: Mercedes-Benz Group)
    30.Juli 2025 — 09:04 Uhr
    Mercedes-Benz erwartet wegen US-Zöllen weniger Marge

    Der Autobauer Mercedes-Benz rechnet nach dem Zollkompromiss der EU und den USA mit einer geringeren Ertragskraft als bisher in diesem Jahr.

  • US-Zölle bremsen Volkswagen-Konzern aus
    Volkswagen-Hauptsitz in Wolfsburg. (Foto: VW)
    25.Juli 2025 — 10:46 Uhr
    US-Zölle bremsen Volkswagen-Konzern aus

    VW verdient im zweiten Quartal deutlich weniger. Schuld sind nicht zuletzt die US-Zölle – und das schwache Abschneiden der einstigen Gewinnbringer Porsche und Audi.

  • Gewinn des US-Autobauers General Motors bricht wegen Zöllen ein
    GM-Chefin Mary Barra. (Foto: GM)
    22.Juli 2025 — 15:43 Uhr
    Gewinn des US-Autobauers General Motors bricht wegen Zöllen ein

    Der US-Autoriese General Motors (GM) hat im zweiten Quartal die Auswirkungen der Zollpolitik von Präsident Donald Trump zu spüren bekommen.

  • Porsche verkauft im ersten Halbjahr weniger Autos
    8.Juli 2025 — 09:14 Uhr
    Porsche verkauft im ersten Halbjahr weniger Autos

    Porsche hat unter anderem wegen des kriselnden Geschäfts in China im ersten Halbjahr erneut weniger Fahrzeuge verkauft. Von Januar bis Juni wurden weltweit rund 146.400 Sport- und Geländewagen ausgeliefert. Das waren 6% weniger als im Vorjahreszeitraum.

  • Toyota warnt vor Milliardenbelastungen durch US-Zölle
    Fahrzeugproduktion bei Toyota.
    8.Mai 2025 — 09:28 Uhr
    Toyota warnt vor Milliardenbelastungen durch US-Zölle

    Der weltgrösste Autobauer Toyota geht im neuen Geschäftsjahr von Milliardeneinbussen durch die US-Zollpolitik aus.

  • Volkswagen-Tochter Audi baut 7500 Jobs ab und kürzt Prämie
    (Foto: Audi)
    17.März 2025 — 18:00 Uhr
    Volkswagen-Tochter Audi baut 7500 Jobs ab und kürzt Prämie

    Zusammen mit anderen finanziellen Einschnitten für die Beschäftigten will das Unternehmen mittelfristig mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr sparen.

  • VW peilt Umsatzplus an und bleibt bei Marge vorsichtig – Kursverluste
    Volkswagen-Chef Oliver Blume. (Foto: Volkswagen)
    11.März 2025 — 10:15 Uhr
    VW peilt Umsatzplus an und bleibt bei Marge vorsichtig – Kursverluste

    Der VW-Konzern geht trotz der Branchenschwäche mit dem Ziel eines Umsatzwachstums in das neue Jahr.

  • Warum Porsche rund 1.900 Stellen streichen will
    Achsmontage in der neuen Taycan-Fabrik von Porsche in Stuttgart-Zuffenhausen. (Foto: Porsche AG)
    13.Februar 2025 — 17:04 Uhr
    Warum Porsche rund 1.900 Stellen streichen will

    Der Sportwagenbauer Porsche AG will bis 2029 rund 1900 Stellen in der Region Stuttgart streichen. Betroffen sind das Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen und der Standort in Weissach.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001