(Foto: Audi) 28.Juli 2025 — 09:21 Uhr Gewinn bei VW-Tochter Audi bricht um mehr als ein Drittel ein 1,3 Milliarden Euro nach Steuern bedeuten ein Minus von 37,5 Prozent, wie der zu VW gehörende Autobauer, zu dem auch Bentley und Lamborghini gehören, am Montag mitteilte.
(Pexels) 9.Mai 2025 — 09:28 Uhr Weniger Auto-Neuzulassungen im April Mit knapp 29’400 schweizweit neu in Verkehr gesetzten Strassenmotorfahrzeugen lag der Wert um 5 Prozent unter dem Vorjahr.
Zu gross und zu hoher Benzinverbrauch: US-Autos in Europa kaum auf den Strassen zu finden. 4.April 2025 — 09:34 Uhr Experten widersprechen Trump: US-Autos in EU unverkäuflich Nicht Handelsschranken oder Zölle sind schuld am schwachen Abschneiden der US-Autobauer in Europa, sondern deren Modelle.
Helmut Ruhl, CEO der AMAG Group AG (Bild: AMAG, Moneycab) 17.Januar 2025 — 14:21 Uhr Amag-Geschäft nach Rekordjahr wieder gebremst Grund für den Bremser im Geschäft ist einerseits das allgemein holprige Autojahr in der Schweiz und andererseits hauseigene Umstände. Denn durch die Einführung von neuen Modellen bei VW, Audi und Co waren die alten Modelle nicht mehr lieferbar.
Thomas Forst, Principal Industry Manager Series Production und Experte für Atomotive bei All for One. (Bild: All for One Group) 15.Januar 2025 — 15:41 Uhr Wie IT die Automobilbranche verändert Steigen die Anforderungen an die Automobilzulieferer, müssen sich ihre Prozesse verändern. Dazu braucht es die IT.
BMW-Vertriebsvorstand Jochen Goller. (Foto: BMW) 13.Januar 2025 — 11:13 Uhr Leichter Absatzrückgang bei BMW – Deutliches Plus bei Elektroautos BMW hat 2024 einen leichten Absatzrückgang hinnehmen müssen. Insgesamt sanken die Auslieferungen um 4 Prozent auf 2,45 Millionen Autos.
Der Audi A6 Avant e-tron im Windkanal am Audi Standort Ingolstadt. (Foto: Audi) 13.Januar 2025 — 11:12 Uhr Absatzeinbruch bei VW-Tochter Audi Der Ingolstädter Autohersteller lieferte 2024 gut 200.000 Autos seiner Kernmarke weniger aus als im Vorjahr.
(Foto: Mercedes-Benz) 10.Januar 2025 — 09:42 Uhr Mercedes wird 2024 weniger Fahrzeuge los Für das Gesamtjahr stand konzernweit mit knapp 2,4 Millionen verkauften Pkws und Vans ein Rückgang von vier Prozent zu Buche.
(Unsplash) 20.Dezember 2024 — 16:55 Uhr Effizientere Autodesigns mit KI München – Neue Fahrzeuge zu designen ist teuer und zeitaufwendig. Daher kommt es zwischen den Modell-Generationen in der Regel nur zu kleinen Veränderungen. Mit DriverAerNet++ haben Forschende der Technischen Universität München (TUM) und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) nun den grössten Open-Source-Datensatz für Autoaerodynamik entwickelt. Über 8000 Modelle, die die gängigsten Fahrzeugtypen repräsentieren, ermöglichen […]
(Foto: Stellantis) 16.Oktober 2024 — 13:34 Uhr Stellantis rechnet mit herbem Absatzeinbruch Weltweit wurden im dritten Quartal voraussichtlich 1,15 Millionen Autos verkauft – rund ein Fünftel weniger als ein Jahr zuvor.