Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Coronakrise geht nicht spurlos an Finanzplatz Zürich vorbei
  • Coronakrise geht nicht spurlos an Finanzplatz Zürich vorbei
  • Coronakrise geht nicht spurlos an Finanzplatz Zürich vorbei
  • Coronakrise geht nicht spurlos an Finanzplatz Zürich vorbei
  • Coronakrise geht nicht spurlos an Finanzplatz Zürich vorbei
  • Impressum
  • Kontakt

BAK Economics

  • Grossbanken
    Finanzplatz Zürich: Hauptsitze der UBS und CS am Paradeplatz in Zürich. (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash)
    2.Februar 2021 — 14:14 Uhr
    Coronakrise geht nicht spurlos an Finanzplatz Zürich vorbei

    Gemäss einer Studie von BAK Economics im Auftrag von Stadt und Kanton Zürich ist in den kommenden Jahren mit einem Stellenabbau zu rechnen.

  • Grossbanken
    Finanzplatz Zürich: Hauptsitze der UBS und CS am Paradeplatz in Zürich. (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash)
    2.Dezember 2020 — 13:05 Uhr
    Schweizer Finanzsektor generiert hohe Wertschöpfung

    Unter Einbezug von direkten und indirekten Effekten ist jeder achte Wertschöpfungsfranken und jeder zwölfte Arbeitsplatz im Land mit dem Finanzsektor verbunden.

  • Bau
    (Photo by EJ Yao on Unsplash)
    17.September 2020 — 14:34 Uhr
    Schweizer Hochbau – Corona verzögert die Erholung

    BAK Economics prognostiziert im Rahmen der neuen Bauprognose für die Schweiz einen Rückgang der Bautätigkeit für 2020 von 3.1 Prozent und für 2021 von 1.8 Prozent.

  • BAK rechnet mit Einkommenseinbussen von 1700 Franken pro Kopf
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    27.Juli 2020 — 17:32 Uhr
    BAK rechnet mit Einkommenseinbussen von 1700 Franken pro Kopf

    Die Corona-Pandemie wird sich in den meisten Portemonnaies bemerkbar machen.

  • BAK-Konjunkturforscher erwarten für 2020 BIP-Rückgang von -5,3 Prozent
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    7.Mai 2020 — 17:39 Uhr
    BAK-Konjunkturforscher erwarten für 2020 BIP-Rückgang von -5,3 Prozent

    Das Coronavirus beschere der Schweizer Wirtschaft einen Einbruch „historischen Ausmasses“, schreibt das Basler Institut.

  • BAK Economics erwartet 2019 leicht höheres Wirtschafswachstum
    3.Juni 2019 — 10:43 Uhr
    BAK Economics erwartet 2019 leicht höheres Wirtschafswachstum

    Neu wird mit einem Wert von +1,2 Prozent gerechnet, nachdem es bislang +1,1 Prozent waren.

  • Konjunktur
    (Foto: Minerva Studio - Fotolia.com)
    29.November 2018 — 16:52 Uhr
    BAK Economics senkt Wachstumsprognosen

    Für das laufende Jahr wird noch mit einem Wachstum von 2,6 statt 3,0 Prozent gerechnet.

  • Konjunktur
    (SP-PIC - Fotolia.com)
    13.September 2018 — 11:40 Uhr
    Dynamische Wirtschaft: BAK Economics erhöht Konjunkturprognose

    Neu erwarten die Ökonomen ein BIP-Wachstum von 3,0% im laufenden Jahr und von 1,6% im Jahr 2019.

  • Bau
    (Foto: Pixabay)
    4.September 2018 — 16:42 Uhr
    BAK-Ökonomen erwarten 2019 Ende des Baubooms in der Schweiz

    Seit 2008 wurde in der Schweiz jedes Jahr mehr gebaut. Damit dürfte es 2019 vorbei sein.

  • BAK Economics rechnet im Detailhandel für 2018 mit Wachstum
    (Bild: © Schlierner – Fotolia.com)
    23.August 2018 — 14:28 Uhr
    BAK Economics rechnet im Detailhandel für 2018 mit Wachstum

    Der Schweizer Detailhandel blickt in der ersten Jahreshälfte auf eine erfreuliche Entwicklung zurück.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001