Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz (Bild: zVg) 29.September 2023 — 11:15 Uhr Meret Schneider: Freihandel und der SBV im Wahlkampf «Was mit unseren Bauern passiert, wenn wir Steak für 8 Franken auf den Markt werfen, dürfte uns allen bewusst sein. Die Frage ist: sind sich dessen auch die Bauern bewusst?»
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz (Bild: www.parlament.ch) 25.September 2023 — 11:43 Uhr Meret Schneider: Preise, Prämien und Produktionskosten Während wir völlig selbstverständlich in Kauf nehmen, dass ein Handwerker aktuell mehr kostet und Energie- und Materialkosten steigen, sehen sich Bäuerinnen und Bauern de facto zusätzlich mit einer Lohnkürzung konfrontiert.
(Foto: Pixabay) 17.Juni 2023 — 10:30 Uhr Meister-Lobbying der Bauern: Kein Absenkpfad für Treibhausgase im Landwirtschaftsgesetz, dafür grosszügige Zahlungen im Klimagesetz Wer immer noch glaubt, dass man nicht «dä Foifer und s’Weggli» haben kann, wird durch die Bauern eines Besseren belehrt. Mann kann beides und noch «äs Bhaltis obedruff» haben. @sbv
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz (Bild: zVg) 2.Juni 2023 — 11:20 Uhr Meret Schneider: Milchmarkt-Showdown in der Sommersession Wenn Milch aus dem Ausland importiert und in der Schweiz zu Käse verarbeitet wird, dann werden die Marktmechanismen des Inlandmarktes ausgehebelt und mit dem Veredelungsverkehr wird versucht, den Schweizer Milchpreis zu drücken.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz (Bild: www.parlament.ch) 12.Mai 2023 — 07:45 Uhr Meret Schneider: Novel Foods vom Bauernhof Entgegen der häufigen Annahme, pflanzliche Alternativen seien für die Landwirtschaft, primär eine Konkurrenz und eine Bedrohung, sind sie tatsächlich eine Chance und eine perfekte Ergänzung für die Branche.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz (Bild: www.parlament.ch) 5.Mai 2023 — 08:13 Uhr Meret Schneider: Ein Erfolg für Preistransparenz und Kostenwahrheit Die Anforderungen an Bäuerinnen und Bauern steigen, man möchte diese auch umsetzen, doch vor dem Regal entscheidet letztlich das Portemonnaie und weniger die eigenen Ansprüche an eine tiergerechte Produktion.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz (Bild: zVg) 2.Dezember 2022 — 12:30 Uhr Meret Schneider: Kein Schwein hat, wer Schweine hat Derzeit sind Überhänge von rund 50’000 Schlachtschweinen auf dem Markt zu beklagen – Tendenz steigend ohne Aussicht auf Besserung.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz (Bild: zVg) 18.November 2022 — 11:55 Uhr Meret Schneider: Ein Schultersch(l)uss ins eigene Bein? Die Schweizer Bauern scheinen in der Perspektive der economiesuisse nicht mitgedacht zu sein. Bleibt nur zu hoffen, dass sich hier – perspektivisch – noch etwas zum Guten verändert.
(Foto: Pixabay) 27.Dezember 2017 — 16:25 Uhr Viel Licht und wenig Schatten 2017 bei den Schweizer Bauern Die Schweizer Landwirtschaft hat ein bewegtes Jahr hinter sich.
(Foto: Pixabay) 11.Mai 2017 — 16:37 Uhr 2016 verschwanden in der Schweiz rund 1000 Bauernhöfe Vor allem kleine und konventionell bewirtschaftete Höfe werfen das Handtuch. Der Bio-Landbau dagegen floriert.