Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Coronakrise
  • Immobilien
  • Bitcoin
  • Kommentar
  • Raiffeisen
  • EY Schweiz
  • MoneyPark
  • Schwarzenegger
  • Trump
  • HSLU
  • Meistgelesen
  • Die direkteste Demokratie der Welt stimmt über Kuhhörner ab, nicht aber über eine Coronastrategie, die das Leben von Generationen verändert
  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Von Gierigen und Zockern
  • EY: Der Schweizer Immobilienmarkt profitiert von der Pandemie
  • Arnold Schwarzeneggers emotionale Rede über die USA nach vier Jahren Trump
  • MoneyPark lanciert öffentliche, kostenlose Big Data Immobilienplattform
  • Impressum
  • Kontakt

Bayer

  • Schwaches Agrargeschäft und Abschreibungen drücken Bayer ins Minus
    Bayer-Hauptsitz in Leverkusen. (Foto: Bayer)
    3.November 2020 — 11:17 Uhr
    Schwaches Agrargeschäft und Abschreibungen drücken Bayer ins Minus

    Der Agrarchemie- und Pharmakonzern muss im dritten Quartal einen Verlust von mehr als 2,7 Milliarden Euro verbuchen.

  • Hohe Rechtskosten sorgen bei Bayer für Milliardenverlust
    Bayer-Hauptsitz in Leverkusen. (Foto: Bayer)
    4.August 2020 — 14:16 Uhr
    Hohe Rechtskosten sorgen bei Bayer für Milliardenverlust

    Sonderaufwendungen im Glyphosat-Streit reissen beim Agrarchemie- und Pharmakonzern ein Loch von 9,5 Milliarden Euro in die Kasse.

  • Gegenwind für Bayer: US-Richter sieht Teil der Glyphosat-Einigung kritisch
    Bayer-Hauptsitz in Leverkusen. (Foto: Bayer)
    7.Juli 2020 — 17:14 Uhr
    Gegenwind für Bayer: US-Richter sieht Teil der Glyphosat-Einigung kritisch

    Bayer hatte die Glyphosat-Einigung – ein teures Erbe der Übernahme des US-Saatgutkonzerns Monsanto – im Juni bekannt gegeben.

  • Bayer will Glyphosat-Klagen hinter sich lassen – Milliarden-Vergleich
    Unter Verdacht, Krebs zu erregen: Monsantons glyphosathaltiger Unkrautvernichter Roundup.
    25.Juni 2020 — 11:37 Uhr
    Bayer will Glyphosat-Klagen hinter sich lassen – Milliarden-Vergleich

    Den Agrarchemie- und Pharmakonzern kommt die Einigung mit zahlreichen US-Klägern auf bis zu 10,9 Milliarden US-Dollar zu stehen.

  • Bayer vor Milliarden-Vergleich mit Glyphosat-Klägern in USA
    Unter Verdacht, Krebs zu erregen: Monsantons glyphosathaltiger Unkrautvernichter Roundup.
    23.Juni 2020 — 17:01 Uhr
    Bayer vor Milliarden-Vergleich mit Glyphosat-Klägern in USA

    Die Höhe des Vergleichs soll laut Medienberichten bei acht bis zehn Milliarden US-Dollar liegen.

  • Erstes US-Glyphosat-Urteil gegen Bayer wird in Berufung verhandelt
    Unter Verdacht, Krebs zu erregen: Monsantons glyphosathaltiger Unkrautvernichter Roundup.
    2.Juni 2020 — 08:38 Uhr
    Erstes US-Glyphosat-Urteil gegen Bayer wird in Berufung verhandelt

    Zahlreiche US-Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken von Unkrautvernichtern mit dem Wirkstoff Glyphosat haben Bayer in eine schwere Krise gebracht.

  • Bayer trotzt Corona-Krise – Glyphosat-Einigung dauert noch
    Werner Baumann, Vorstandsvorsitzender Bayer. (Foto: Bayer)
    27.April 2020 — 11:16 Uhr
    Bayer trotzt Corona-Krise – Glyphosat-Einigung dauert noch

    Im ersten Quartal steigerte der Pharma- und Agrarchemiekonzern den Umsatz im Jahresvergleich um 4,8 Prozent auf rund 12,85 Milliarden Euro.

  • Bayer zeigt sich für 2020 vorsichtig – Glyphosat-Streit weiter im Fokus
    Werner Baumann, Vorstandsvorsitzender Bayer. (Foto: Bayer)
    27.Februar 2020 — 11:35 Uhr
    Bayer zeigt sich für 2020 vorsichtig – Glyphosat-Streit weiter im Fokus

    Der Pharma- und Agrarchemiekonzern erwartet im laufenden Jahr mehr Umsatz und Gewinn.

  • Bayer und BASF droht Millionenstrafe wegen Dicamba
    (Bild: © Africa Studio / AdobeStock)
    17.Februar 2020 — 11:22 Uhr
    Bayer und BASF droht Millionenstrafe wegen Dicamba

    Die beiden Unternehmen sind wegen dem Unkrautvernichter zu einer Zahlung von insgesamt 265 Mio USD an einen Pfirsichbauern verurteilt worden.

  • Bayer bekräftigt Jahresziele – Glyphosat-Klagewelle noch grösser
    Bayer-Hauptsitz in Leverkusen. (Foto: Bayer)
    30.Oktober 2019 — 11:25 Uhr
    Bayer bekräftigt Jahresziele – Glyphosat-Klagewelle noch grösser

    Während Bayer im Tagesgeschäft Fortschritte macht, wird der Agrarchemie- und Pharmakonzern von der Glyphosat-Klagewelle geradezu überrollt.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001