Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

BFS

  • In der Schweiz leben immer mehr ältere Menschen
    Nur jede sechste der von Axa Investment Managers Schweiz befragten Personen will das angesparte Altersguthaben als Kapital beziehen. (Foto: Adobe Stock)
    22.August 2024 — 17:04 Uhr
    In der Schweiz leben immer mehr ältere Menschen

    In der Schweiz nimmt die Zahl der älteren Menschen weiterhin zu. Das zeigen die definitiven Zahlen des Bundesamts für Statistik (#BFS) zur Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2023.

  • Zahl der Erwerbstätigen steigt im zweiten Quartal um 0,5 Prozent
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    20.August 2024 — 09:27 Uhr
    Zahl der Erwerbstätigen steigt im zweiten Quartal um 0,5 Prozent

    Der Schweizer Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv. Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im zweiten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 0,5 Prozent auf 5,327 Millionen an.

  • Produzenten- und Importpreisindex stagniert im Juli zum Vormonat
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.August 2024 — 10:20 Uhr
    Produzenten- und Importpreisindex stagniert im Juli zum Vormonat

    Der Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat sich im Juli 2024 im Vormonatsvergleich kaum verändert. Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) stagnierte bei 107,2 Prozent.

  • Detailhandelsumsätze im Juni gesunken
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    6.August 2024 — 09:24 Uhr
    Detailhandelsumsätze im Juni gesunken

    Der Schweizer Detailhandel hat im Juni weniger umgesetzt als vor einem Jahr, nachdem die Umsätze im Mai bereits leicht gesunken waren. Im Nahrungsmittelbereich war der Rückgang stärker als im Non-Food-Bereich.

  • BFS: Preise für Wohneigentum im zweiten Quartal gestiegen
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    5.August 2024 — 10:02 Uhr
    BFS: Preise für Wohneigentum im zweiten Quartal gestiegen

    Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind im zweiten Quartal wieder gestiegen. Im ersten Quartal waren sie noch leicht gesunken.

  • Schweizer Hotellerie mit starkem Halbjahr
    (Foto von Ph B auf Unsplash)
    5.August 2024 — 10:01 Uhr
    Schweizer Hotellerie mit starkem Halbjahr

    Auch im Monat Juni haben in den Schweizer Hotels mehr Gäste übernachtet als im Vorjahr. Nach dem ersten Halbjahr ist die Branche damit auf gutem Weg, bei den Logiernächten den Rekord aus dem Vorjahr zu übertreffen.

  • Schweizer Beschäftigte arbeiten 2023 etwas mehr als im Vorjahr
    Einer von 160 Mitarbeitenden im Gebäude von Romande Energie in Noville. (Foto: Romande Energie)
    23.Juli 2024 — 10:19 Uhr
    Schweizer Beschäftigte arbeiten 2023 etwas mehr als im Vorjahr

    Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Schweiz haben 2023 etwas mehr gearbeitet als im Jahr davor. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit pro Stelle legte um 0,2 Prozent zu.

  • Schweizer Hotellerie zählte im Juni mehr Gäste
    (Foto von Ph B auf Unsplash)
    15.Juli 2024 — 16:51 Uhr
    Schweizer Hotellerie zählte im Juni mehr Gäste

    Die Schweizer Hotellerie hat im Juni mehr Gäste empfangen als im Vorjahr. Damit bleibt die Hotellerie auf Kurs, den Logiernächterekord von 2023 zu übertreffen.

  • Produzenten- und Importpreisindex stagniert im Juni zum Vormonat
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.Juli 2024 — 09:25 Uhr
    Produzenten- und Importpreisindex stagniert im Juni zum Vormonat

    Der Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat sich im Juni im Vormonatsvergleich kaum verändert. Der vom Bundesamt für Statistik berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) stagnierte im Juni 2024 bei 107,1 Prozent.

  • Detailhandelsumsätze kommen im Mai wieder leicht zurück
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    1.Juli 2024 — 10:03 Uhr
    Detailhandelsumsätze kommen im Mai wieder leicht zurück

    Der Schweizer Detailhandel hat im Mai etwas weniger umgesetzt als vor einem Jahr, nachdem sie im April noch kräftig gestiegen waren. So wurde unter anderem mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren weniger umgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 47 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001